Laternenfest Halle 2023 am Samstag Tausende Menschen feiern bei Glasperlenspiel beim Laternenfest Halle
Auf der Peißnitzinsel in Halle läuft das Laternenfest am Samstag ohne Störungen weiter. Beide Bühnen werden wieder bespielt, nachdem das Unwetter am Freitagabend für Ausfälle gesorgt hatte. Am Samstagabend war die Band „Glasperlenspiel“ Stargast beim Laternenfest 2023.

Halle (Saale)/MZ - Am Samstagabend war ab 22 Uhr die Band Glasperlenspiel auf dem Laternenfest 2023 in Halle zu sehen. Tausende Menschen feierten zu Songs wie „Geiles Leben“ oder „Nie vergessen“ in die Nacht hinein.
Traditionelles Entenrennen sorgt für Spannung - Welche Preise es gab

Den Startschuss zum Enterennen gab Judith Marquardt. 3.000 Enten nahmen am Entenrennen teil. Auch eine unbenannte Ente hat ins Rennen eingegriffen.
Mit Video: Unwetter flutet Laternenfest in Halle: Konzerte auf Ziegelwiese am Freitag abgesagt
Die Siegerente wird aus dem Wasser gefischt. Zu gewinnen gab es einige Preise, darunter ein iPad 9, VIP Karten für den Halleschen Fussballclub, Ballonfahrten und vieles mehr. Durch den Verkauf der kleinen Plastikenten kamen 12.000 Euro für eine 400qm große Blüh- und Streuobstwiese in der Silberhöhe zusammen.
Das traditionelle Fischerstechen zum Laternenfest 2023

Am Abend fand auf der Saale das traditionelle Fischerstechen statt. Gewonnen hat das diesjähirge Fischerstechen Ricky Rheinsberger. Abgesichert hat das Fischerstechen der DRK-Betreuungszug Halle.
Laternenumzug beim Laternenfest 2023 fand statt

Hunderte Menschen nahmen am Abend beim Laternenumzug teil. Angeführt wurde Umzug von Katharina Brederlow und Rene Rebenstorf. Das Laternenfest erreicht am Samstagabend seinen Höhepunkt.

Lokis Brut und Schmied beim Mittelaltermarkt mit Drache aus Hannover.
Auch auf dem Mittelaltermarkt gibt es einiges zu bestaunen beim Laternenfest. Lokis-Brut Lokis Schmied sowie einem Drachen aus Hannover, der auch für Fotos zur Verfügung steht. Am Abend sind dort auch Feuershows zu sehen.

Vorbereitungen für Entenrennen laufen - Enten werden bemalt

Zahlreiche Gäste des Laternenfests sind dem Aufruf des Rotary-Clubs gefolgt und beteiligen sich am Enten-Schönheitswettbewerb. 16.30 Uhr werden die besten Enten-Models auf der Ziegelwiesenbühne gekürt. 19 Uhr steigt dann das Entenrennen.

Bürgermeister Egbert Geier (SPD) hat am Nachmittag Vertreter aus Halles Partnerstädten begrüßt, darunter Emmanuel Carroz, Beigeordneter der französchen Olympiastadt Grenoble. Aus Karlsruhe war ein Bus mit 45 Personen nach Halle gekommen. Dort macht sich ein Freundeskreis für die Beziehungen zu Halle stark.

Nach dem schweren Unwetter am Freitagabend läuft das Laternenfest am Samstag bislang ohne Probleme. Auf der Ziegelwiesen-Bühne probt Heinz Rudolf Kunze für sein Konzert, das 20 Uhr beginnt. Der MZ hatte er zuvor ein Interview gegeben. Auch die Bühnen halle haben ihre Kulturspektakel-Bühne flott bekommen. „Wir haben bis halb eins geföhnt, um die Technik trocken zu bekommen“, sagte Geschäftsführerin Uta van den Broek der MZ.


Gute Nachrichten vom Laternenfest in Halle. Das Festprogramm soll Samstag und Sonntag wie geplant laufen. Auch die Bühnen auf der Ziegelwiese werden bespielt. „Es ist gelungen, die beschädigte Technik zu reparieren oder auszutauschen. Wir haben uns gegenseitig geholfen“, sagte Halles Stadtmarketingchef MarK Lange der MZ.

Ersatztermine für die ausgefallenen Konzerte am Freitagabend, als über Halle ein Unwetter wütete, werde es aber nicht geben. „Die Bühnen sind ausgelastet. Da gibt es keinen Spielraum“, so Lange. Seit 10 Uhr ist das Fest auf der Ziegelwiese und der Peißnitz wieder im Gang.