1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Heiße Spur: Versuchte Vergewaltigung in Halle: Einbrecher soll versucht haben, 74-Jährige zu vergewaltigen

Heiße Spur Versuchte Vergewaltigung in Halle: Einbrecher soll versucht haben, 74-Jährige zu vergewaltigen

Von Dirk Skrzypczak 13.08.2018, 10:16
Der Täter war in eine Erdgeschosswohnung dieses Gebäudes eingedrungen.
Der Täter war in eine Erdgeschosswohnung dieses Gebäudes eingedrungen. Silvio Kison

Halle (Saale) - Die Mieter in der Seniorenwohnanlage im Fohlenweg sind schockiert. Viele haben Angst. Am Samstagmorgen war ein Einbrecher gegen 5 Uhr vermutlich durch ein angeklapptes Fenster in eine der Erdgeschosswohnungen eingedrungen und dort über eine 74 Jahre alte Frau hergefallen, die im Bett schlief.

„Wir können nicht ausschließen, dass es sich um eine versuchte Vergewaltigung handelt“, sagt Polizeisprecher Alexander Junghans der MZ. Man suche mit Hochdruck nach dem Täter.

Versuchte Vergewaltigung in Halle: 74-jähriges Opfer nicht vernehmungsfähig

Was sich genau in den Morgenstunden abspielte, wird von Kriminalisten aus dem Fachgebiet für Sexualstraftaten ermittelt. Der Angreifer soll die Frau mehrfach unsittlich berührt haben, die dadurch wach wurde und sich mit aller Kraft wehrte. Sie rannte aus der Wohnung vor das Gebäude und schrie dort laut um Hilfe.

Dieses resolute Vorgehen der Seniorin hat möglicherweise Schlimmeres verhindert. Nachbarn alarmierten die Polizei. „Was genau in der Wohnung passierte, wissen wir noch nicht. Das Opfer wurde durch Schläge nicht unerheblich verletzt und kam in ein Krankenhaus. Wir konnten sie noch nicht vernehmen.“

Versuchte Vergewaltigung in Halle: Polizei hat eine heiße Spur zum Täter

Die Polizei hat eine heiße Spur zum Täter. Durch die detaillierten Beschreibungen von Zeugen gebe es Hinweise auf die Identität des Eindringlings. Es soll sich um eine Person mit Migrationshintergrund handeln. Am Samstag hatte die Polizei einen Fährtenhund im Einsatz, konnte den Gesuchten bis zum Sonntagabend aber noch nicht finden.

Der Fall aus Halle-Neustadt berührt die Ängste vieler Hallenser. Gerade angesichts des heißen Sommers schlafen die Menschen bei angeklappten Fenstern. „Ein angekipptes Fenster ist wie ein offenes und lockt Straftäter an. Dennoch kann sich jeder schützen“, sagt Junghans.

Prävention gegen Einbrecher: Das rät die Polizei

Der Polizeisprecher, selbst ein erfahrener Präventionsbeamter, empfiehlt abschließbare Fenstergriffe. Dann sei es Tätern wesentlich schwieriger möglich, durch ein angekipptes Fenster in ein Gebäude zu gelangen. Ohne verriegelte Griffe hätten geübte Einbrecher leichtes Spiel. Mit Hilfsmitteln gelinge es ihnen in nur wenigen Augenblicken, ein Fenster von Außen zu öffnen. Im Fohlenweg machen Bewohner die Fenster nachts jetzt zu. Die Ungewissheit ist zumindest solange groß, bis der Täter gefasst wird. (mz)