1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Stadtteil Neumarkt: Stadtteil Neumarkt: Zwischen Harzmensa und Paul-Henning-Haus

EIL

Stadtteil Neumarkt Stadtteil Neumarkt: Zwischen Harzmensa und Paul-Henning-Haus

Von Katja Pausch 23.06.2018, 13:00
Die Harzmensa ist nicht nur Studierenden und Wissenschaftlern der Uni Halle ein Begriff.
Die Harzmensa ist nicht nur Studierenden und Wissenschaftlern der Uni Halle ein Begriff. Silvio Kison

Halle (Saale) - Ein Gebäude, das man bei einem Spaziergang durch das Neumarktviertel und den benachbarten Harz auf keinen Fall übersehen kann, ist die Harzmensa. Quasi mitten im Stadtzentrum gelegen, ist die vom Studentenwerk Halle betriebene Mensa nicht nur Speiseraum, sondern ein beliebter Treffpunkt für Studierende aller Fachrichtungen.

Halle hat mehr als 60 Stadtteile, Viertel und Stadtquartiere. Wir stellen alle vor: hier „Neumarkt“

Rund 800 Sitzplätze auf zwei Etagen und in fünf Speisesälen haben hungrige Studierende und Wissenschaftler der Uni und umliegender Institute dort für ein entspanntes Essen zur Verfügung.

Und sogar unter freiem Himmel kann das Mittagessen eingenommen werden: im Freisitz, unter Kastanien und abgelegen von der Straße im lauschigen Innenhof. Direkt neben der Mensa befindet sich 2011 fertiggestellte Wohnheim Harz - mit möblierten Apartments für internationale Studierende ideal.

Stadtteil Neumarkt: Gebäudeensemble hat eine lange Geschichte

Das aus historischer und moderner Bausubstanz in harmonischen Einklang gebrachte Gebäudeensemble hat übrigens eine lange Geschichte, die mit dem Neumarkt und einer heute wieder lebendigen Schützengemeinschaft eng verknüpft ist: Der Neumarkt, einst Siedlung, erhielt 1531 eigenes Stadtrecht, und am 13. Mai 1603 erteilte der Amtshauptmann von Giebichenstein der Amtsstadt Neumarkt die Erlaubnis, eine selbstständige Schützengilde zu bilden: Das Haus der heutigen Mensa am Harz 42 - 44 wurde 1687 für die „Schützengesellschaft Neumarkt“ erbaut.

Mit der Eingemeindung Neumarkts nach Halle ist die Geschichte der „Schützengilde Neumarkt“ seitdem mit der Stadt Halle verbunden und währte zunächst bis 1945. 2014 dann fassten einige historisch interessierte Hallenser den Beschluss, die „Schützengilde Neumarkt“ wiederzugründen. Am 8. Oktober 2014 wurde dies in der Gründungsversammlung beschlossen, und die Gilde hat nun ihren Sitz in der Breite Straße 11. Sie ist damit ihrem ursprünglichen Gründungsort - dem Neumarktviertel - treugeblieben.

Stadtteil Neumarkt: Zwischen 1999 und 2003 behutsam saniertes Schützenhaus

Die Mensa indes hat seit 1946 ihren Sitz im einstigen, heute denkmalgeschützten und zwischen 1999 und 2003 behutsam sanierten Schützenhaus, in dem 1961 auch viele Jahre die Kinder- und Jugendzahnklinik der Universität Halle ihren Sitz hatte. So mancher Hallenser im reiferen Alter wird sich vielleicht mit Schmerzen daran erinnern ...

Erinnerungen werden bei vielen Hallensern auch bei einem anderen Gebäude wach: dem Paul-Henning-Haus, Neumarktstraße 10. Das stammt noch aus der Barockzeit und ist eins der letzten mit alter Bausubstanz in dieser Straße. Ihm drohte zu DDR-Zeiten der Abriss. Auf Initiative der damaligen Besitzer wurde es jedoch nicht abgerissen.

Ein ehemaliger Bewohner des Hauses, ein Denkmalpfleger, hatte mit Methoden der Dendrochronologie einen Balken auf 1599 bestimmt. Paul Henning, Namensgeber des Hauses, hat einst dort einen Lebensmittelladen betrieben. Nach Blumencafé, Delikatessen - und Antiquitätenladen ist es heute Domizil für ein Anwaltsbüro. (mz)