1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Laternenfest 2014: Laternenfest 2014: Besucherrekord beim Laternenfest

Laternenfest 2014 Laternenfest 2014: Besucherrekord beim Laternenfest

31.08.2014, 10:30
Dichtes Gedränge an der MDR-Bühne
Dichtes Gedränge an der MDR-Bühne Silvio Kison Lizenz

Halle (Saale) - Das Laternenfest hat in diesem Jahr einen Besucherrekord aufgestellt. An den drei Tagen strömten 175.000 Menschen über das Festgelände zwischen der Peißnitzinsel und Amselgrund. Das teilte die Stadt Halle bei einer Pressekonferenz am Sonntagmittag mit. Allein zur großen Show des MDR am Amselgrund kamen mehr als 10.000 Zuschauer. Hier ging wegen Überfüllung zeitweise nichts mehr. Nach der Show, als Tausende den Bühnenbereich verlassen wollten, war das Gedränge so groß, dass Ordnungskräfte den Aufgang zur Giebichensteinbrücke aus Sicherheitsgründen teilweise sperrten. Die Massen wurden über die Talstraße  hoch zur Brücke umgeleitet.

Auch lief es am Samstag auf dem Festgelände relativ ruhig ab. „Es gab zehn Straftaten“, sagte Lutz Müller, Leiter des Fachbereichs Sicherheit der Stadt. Darunter zwei Diebstähle, fünf leichte und  zwei schwere Körperverletzungen. Insgesamt mussten 92 Besucher medizinisch versorgt werden. Darunter wurden 22 Personen vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Allerdings seien die Gründe meist Schürfverletzungen und Herz-Kreislauf-Probleme gewesen.

Das spektakuläre Höhenfeuerwerk am Samstagabend kostete die Stadt Halle 39.000 Euro. Es dauert 25 Minuten und begeisterte die Besucher. Am Sonntag klingt das Laternenfest langsam aus. Am Mittag findet wie in jedem Jahr das Seifenkistenrennen von Radio Corax statt. Zudem haben weiterhin alle Geschäfte auf dem Festgelände geöffnet. (mz/siki/mit)

Unmut nach Absperrungen am Amselgrund (rechts Herr Friedrich beschwerte sich)
Unmut nach Absperrungen am Amselgrund (rechts Herr Friedrich beschwerte sich)
Thomas Meinicke Lizenz
Tausende Hallenser und Besucher strömten am Samstag auf das Laternenfest. So wie hier am Abgang Kröllwitzer Brücke ging zeitweise nichts mehr.
Tausende Hallenser und Besucher strömten am Samstag auf das Laternenfest. So wie hier am Abgang Kröllwitzer Brücke ging zeitweise nichts mehr.
Silvio Kison Lizenz