Infiziertes Kind gibt Rätsel auf Infiziertes Kind gibt Rätsel auf: Waldorf-Kita in Halle schließt zwei Gruppen

Halle (Saale) - Der Fall eines mit dem Coronavirus infizierten zweijährigen Jungen aus dem Waldorfkindergarten in der Heinrich-und-Thomas-Mann-Straße gibt Rätsel auf. „Weder die Eltern noch das Geschwisterkind wurden positiv getestet“, sagte Ramona Klopf aus dem Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik am Dienstag der MZ.
Man habe am Samstag von dem Befund erfahren und sofort gehandelt. „Wir haben die Kleinkindgruppe, in der der Junge betreut wird, geschlossen und die Nachbargruppe vorsorglich noch dazu“, sagte Klopf.
Waldorf-Kita geht über die Forderung der Stadt hinaus
Damit geht die Waldorf-Kita über die Forderung der Stadt hinaus. Das Gesundheitsamt hatte die Quarantäne auf die Gruppe des betroffenen Kindes beschränkt, „da die geltenden Vorgaben zur Notbetreuung umgesetzt wurden und die Kinder in festen Gruppen waren“, wie die Beigeordnete für Soziales und Bildung, Katharina Brederlow, der MZ sagte. Das betroffene Personal der Einrichtung sei getestet worden - alle Befunde seien negativ.
Zwei Erzieherinnen, die in ihrer Arbeit direkten Kontakt mit dem Zweijährigen hatten, befinden sich in häuslicher Quarantäne. „Der mobile Dienst des Gesundheitsamtes hat bei beiden Frauen Abstriche vorgenommen. Die Ergebnisse sollen am Mittwoch vorliegen“, so Klopf.
Pflegeheim Medimobil befindet sich nun ebenfalls unter Quarantäne
Am Wochenende hatte die Stadt zwei neue Infektionsfälle gemeldet - neben dem Zweijährigen auch eine Seniorin aus dem Pflegeheim Medimobil in Neustadt. Das Heim befindet sich nun ebenfalls unter Quarantäne. Am Montag kamen zwei weitere neue Infektionen hinzu. Dabei handelt es sich um zwei Studentinnen. Das Gesundheitsamt ermittelt derzeit mögliche Infektionsketten und steht dazu im Austausch mit den Behörden anderer Städte und Landkreise.
Trotz der vier neuen Fälle bewege sich das Infektionsgeschehen in Halle weiter auf einem niedrigen Niveau, erklärte die Stadt. Gleichzeitig warnte sie vor Leichtsinn im Umgang mit den Corona-Regeln. (mz)