1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Industrietag: Industrietag: Plattform für den Erfahrungsaustausch

Industrietag Industrietag: Plattform für den Erfahrungsaustausch

Von HEIDI JÜRGENS 18.05.2010, 15:59

HALLE/MZ. - Vielleicht auch deshalb, weil diese gar nicht wissen, dass es in der Region Firmen gibt, die durchaus interessante Aufgabenfelder bearbeiten.

Zahlreiche Interessenten

Eine Plattform für den Erfahrungsaustausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zu schaffen, ist deshalb das Ziel von Industrietagen, die gemeinsam von der Universität und der Industrie- und Handelskammer zweimal pro Jahr organisiert werden. Am Dienstag gab es im Institut für Informatik am Von-Seckendorff-Platz das nunmehr 16. Zusammentreffen. Holger Blaar vom Universitätszentrum für Informatik, unter dessen Regie der Tag vorbereitet wurde, konnte sich über zahlreiche Interessenten freuen. Etwa 60 Studenten, 30 Hochschullehrer und 20 Firmenvertreter hatten zunächst Gelegenheit, bei Vorträgen sowohl von Praktikern als auch seitens der Hochschule zu erfahren, womit man sich aktuell befasst. Im Mittelpunkt stand dabei die Vorstellung eines Projektes, in dem Wissenschaftler und Praktiker eine neue Methode für computergestützte Simulation im Fahrzeugbau erarbeiten. Sowohl in der Pause als auch im Anschluss an die Vorträge bestand dann Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen und spezielle Interessen anzusprechen.

Bereits mehrfach hat der Informatik-Student Christian Berg die Industrietage besucht. "Hier kann man erfahren, was man nach dem Studium machen könnte und außerdem Ideen mitnehmen dafür, was man selbst noch ausprobieren könnte am Computer", begründet er sein Kommen.

Zum gegenseitigen Nutzen

"Für uns ist es ganz wichtig, zu wissen, womit man sich in der Universität befasst, aber wir nutzen ebenso die Möglichkeit, unsere Wünsche an die Hochschulausbildung vorzubringen", sagt Erik Kort von der Firma OXID eSales, die im Multimediazentrum ansässig ist. Thomas Neidhold von der Dresdener Firma ITI sieht den Industrietag als gute Gelegenheit, "unsere Arbeit vorzustellen und Kontakte zu knüpfen. Interessenten zu finden, das wäre schön", sagt er.