1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Fortsetzung: Fortsetzung: Lieferservice als Trostpflaster

Fortsetzung Fortsetzung: Lieferservice als Trostpflaster

14.05.2001, 18:13

Um den Wegzug zu stoppen, müsse mehr für diesenStadtteil getan werden, forderte Heinz Hennecke,er vermisse unter anderem ansprechende Gaststätten.Uwe Stäglin vom Stadtteilmanagement-Büro Sternsagte, dass eine Kiez-Gaststätte im Entstehensei. Über dieses geförderte Projekt sollen,ergänzte Busmann, 24 junge Leute Arbeit finden.Auch Herbert Scheidewig meinte, vor allemfür junge Leute fehlten Angebote. Das allessei, so Busmann, leichter gefordert als getan.Er schilderte anhand der geplanten Kiez-Gaststätte,wie mühsam es ist, über Fördermittel dortArbeitsplätze zu schaffen. Bei einer Arbeitslosenquotevon rund 28Prozent auf der Silberhöhe seidies sehr wichtig. "Erfreulich ist in diesemZusammenhang", so Monika Trepte, "dass mitder Neukauf-Schließung niemand arbeitsloswird - andere Märkte der Region fangen dieBeschäftigten auf." Wie die Silberhöhe inden nächsten Jahren gestaltet, welche Häuserwo abgerissen werden, hänge vor allem vonder Urban-21-Förderung ab, sagte Busmann.Darüber entscheide der Stadtrat am 22. Juni.