1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Champion auf Zielgerade des Lebens

Champion auf Zielgerade des Lebens

09.07.2010, 18:53

VON KATJA MÜLLER HALLE/MZ. - Herbert Liedtke ist Leistungssportler und amtierender Vize-Weltmeister im 100-Meter-Lauf. Und einer von fünf Protagonisten, die "Herbstgold" zu einer so rührenden wie lebensbejahenden Hommage an das Leben machen.

Es ist die Welt des Seniorensports, die sich dem Zuschauer im neuesten Streifen des Regisseurs Jan Tenhaven eröffnet. Ein Thema, dem eine große Öffentlichkeit bislang verwehrt blieb und das doch so viel mehr aufzeigt, als den Konkurrenzkampf um Titel und Platzierungen. Es ist ein Kampf gegen den eigenen Körper, den die Hauptakteure wie Herbert Liedtke führen - und gegen die Zeit, die ihnen wegzulaufen scheint.

Ihr gemeinsames Ziel ist die Qualifikation für die Weltmeisterschaft im finnischen Lahti. Ihren Weg zum Olymp des Seniorensports zeichnet Jan Tenhaven mit einem beeindruckenden Blick für den Humor, die Willenskraft und die Selbstironie seiner Protagonisten nach. Da gibt es auch den 100-jährigen Alfred aus Österreich und die 94-jährige Gabre aus Italien, die ihre Leidenschaft im Diskuswerfen gefunden haben. Ilse (85) aus Deutschland will die Kugel mindestens sechs Meter weit stoßen und Jiri (82) aus Tschechien die Ein-Meter-Marke im Hochsprung knacken. Mit einer Mischung aus Schicksalsergebenheit und Trotz gegenüber der eigenen Vergänglichkeit nehmen die fünf Senioren den Kampf auf und geben jenen Mut, die das Altwerden fürchten.

Jenen Trotz gegenüber der eigenen Vergänglichkeit brachte Herbert Liedtke im Übrigen auch ins Lux-Kino mit. Er kam in Laufschuhen, mit T-Shirt und Shorts bekleidet, als habe er gerade noch einen Sprint zurückgelegt. Dabei hat der Senior, der seit Jahren in der schwedischen Hauptstadt Stockholm lebt, erst sehr spät mit dem Leistungssport angefangen. "Mit 40 Jahren kam ich in eine Lebenskrise und von da an wollte ich mein Leben unbedingt verlängern", sagte er. Heute helfe ihm der Sport auch, über den Verlust seiner Ehefrau hinwegzukommen. Wenn er laufe, müsse er nicht ständig an sie denken, fügte er hinzu.

Bei der Weltmeisterschaft in Lahti musste sich Herbert Liedtke schließlich seinem italienischen Konkurrenten geschlagen geben und landete auf dem Silberrang. "Ich hoffe, im nächsten Jahr hol ich den Titel", meinte er.