Auflösung des großen MZ-Rätsels Auflösung des großen MZ-Rätsels: «Saaletal» war keine Hürde
Halle/MZ/go. - Eine solche Kartenflut hat der Saale-Kurier - die Lokalredaktion der MZ für Halle und den Saalkreis - lange nicht erlebt. Mehr als 700 Leserinnen und Leser hatten sich in der vergangenen Woche an einem großen Rätsel der MZ beteiligt. An fünf aufeinander folgenden Tagen - von Dienstag bis Sonnabend - fragten wir nach bekannten und berühmten Orten oder Personen aus der Region.
Am Freitag griff Fortuna in den großen Korb mit den - übrigens fast ausnahmslos richtigen - Einsendungen und zog die drei Gewinner: Über den ersten Preis, einen Fotoapparat, kann sich Angela Riesner aus Halle freuen. Eine Fototasche hat Karl Bierwisch gewonnen, das Fotoalbum geht an Christiane Patecki, beide sind ebenfalls Hallenser. Die Preise können ab Montag in der Lokalredaktion der Mitteldeutschen Zeitung, Geiststraße 23, abgeholt werden.
Das richtige Lösungswort lautete: Saaletal. Die acht Buchstaben ergaben sich aus der Lösung von fünf Fragen: Zum Auftakt suchten wir einen Mann, der von 1759 bis 1813 lebte und nach dem in der Saalestadt eine Straße und eine Kreuzung sowie eine Klinik benannt sind; außerdem erinnert ein Denkmal vor dem Zoo an den berühmten Hallenser. Zu notieren war der letzte Buchstabe des Nachnamens von Johann Christian Reil, ein L also. In der zweiten Folge war der Ort gesucht, an dem die Stammburg eines Herrschergeschlechts steht und dessen Ahnentafel in Dresden als Wandbild zu sehen ist. Von der Burg aus blickt man auf die Saale und eine Fähre. Klarer Fall, gesucht war die Saalkreis-Stadt Wettin, genauer: der dritte oder vierte Buchstabe, ein T also.
Frage 3 widmete sich einem der berühmtesten Söhne der Stadt Halle, dem Pädagogen und Gründer jenes Gebäudekomplexes, der heute seinen Namen trägt: August Hermann Francke. Zu notieren waren diesmal gleich zwei Buchstaben, ein A und ein E nämlich. Am vierten Rätseltag fragten wir, was in Teutschenthal lange Zeit unterirdisch abgebaut wurde. Aus der Antwort - Kali - waren die Buchstaben A und L zu nehmen.
Der letzte Teil des Rätsels führte ebenfalls in den Saalkreis: Gesucht war eine Stadt, in der es eine Doppelkappelle, ein Felsenbad und eine Brauerei gibt. Mit den Buchstaben A und S aus dem Städtenamen Landsberg war das Lösungswort Saaletal komplett.
Anlass für das große Rätsel war der Auftakt der Aktion "MZ startet durch", bei der den Lesern neue Ideen, neue Serien und mehr Service geboten werden sollen.