1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Stinkende Toiletten, kaputte Fenster: Auenschule in Halle (Saale): Ammoniakgestank, kaputte Fenster - Eltern haben das Warten satt

Stinkende Toiletten, kaputte Fenster Auenschule in Halle (Saale): Ammoniakgestank, kaputte Fenster - Eltern haben das Warten satt

Von Julia Rau 10.02.2018, 08:00
Die Auenschule in Halle ist seit mindestens 25 Jahren nicht saniert worden. 
Die Auenschule in Halle ist seit mindestens 25 Jahren nicht saniert worden.  Dirk Skrzypczak

Halle (Saale) - Seit Jahrzehnten wird in der Auenschule das Jahr 1961 konserviert. Die Fensterrahmen sind aus Holz, die Sanitäranlagen uralt und die Klospülung eine Metallkette. Verkraftbar, wenn alt in dem Fall nicht auch bedeuten würde, dass vieles heruntergekommen ist. Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist mittlerweile weit überschritten und das Gebäude in schlechtem Zustand.

Auenschule in Halle (Saale): Aus den Toiletten strömt Ammoniakgestank bis in die Flure

Die wichtigsten Laufwege haben Tausende Kinder in Jahrzehnten ins Linoleum gewetzt. An vielen Stellen ist der Boden buckelig und rutschig. Umgebogene Nägel verhindern, dass die Scheiben aus den Fensterrahmen kippen und die historischen Sanitäreinrichtungen verströmen bis in die Flure einen ekelerregenden Ammoniakgestank.

Zwei der drei Geschosse sind derzeit gesperrt, weil sie nicht aktuellen Brandschutznormen entsprechen. Etliche Fachkabinette mussten geschlossen werden.

Und in den Keller traut sich nicht einmal mehr der Hausmeister, denn hinter der stumpfen Holztür, die ins Untergeschoss führt, schimmelt es. Man muss die schwarz-benetzten Kellerwände nicht sehen, um das zu wissen. Der strenge Geruch ist ein eindeutiges Zeichen.

Auenschule in Halle (Saale): Eltern haben Warten auf Sanierung satt

Vor einer Sitzung des Bildungsausschusses im Januar haben Politiker bei einer Schulführung mit Leiterin Katharina Brix davon auch einen Nase voll nehmen können, sie sind über die uralten Böden an bröckeligen Fensterrahmen vorbei gegangen, um wenig später über die neue Schule am Holzplatz zu diskutieren.

Die Auenschule wird im großen Sanierungspaket der Stadt zwar auch bedacht, aber erst 2020/21. Das ist vielen Eltern und Angestellten zu lange hin. Sie haben das Warten satt. „Die Zustände besonders auf den Toiletten sind nicht zumutbar“, sagt Sandra Adler vom Förderverein.

Den Kindern sei laut Adler schon vor Jahren bei einem Besuch bei OB Bernd Wiegand versprochen wurden, dass die Schule 2017/18 saniert wird. „Immer wieder wurden wir vertröstet“, sagt Adler. Sie habe den Eindruck, die Auenschule würde immer wieder hintenan gestellt.

Auenschule in Halle (Saale): Immer wieder wurde vertröstet

„Die Schule steht wie sie steht seit 1961, die Farbe, die dort an den Wänden ist, haben größtenteils Eltern drangepinselt.“ Viele Kinder hätten gar nicht gewusst, wozu so eine Metallstrippe neben den Toiletten überhaupt da ist. „Man überlege sich, wie viele hundert Kinder schon unter diesen Bedingungen lernen mussten.“

Immer wieder habe man Ausreden gehört, Verzögerungen hinnehmen müssen. Schulleiterin Brix beschrieb in einer Beigeordnetenkonferenz die Lage in der Auenschule als „dramatisch und für Schüler und Lehrer zum Teil gefährlich“.

Weil im nächsten Jahr ein Klassenraum fehlt, entschied die Schule, in den großen Hortraum eine Trockenbauwand einzuziehen, so dass zwei Klassenräume entstehen.

Auenschule in Halle (Saale): Was bis 2020 mit der Grundschule passiert, bleibt ungewiss

Selbst Bildungsdezernentin Katharina Brederlow räumte zuletzt ein, dass an der Auenschule wenigstens 25 Jahre lang in größerem Umfang nichts gemacht worden ist. Man wolle nun einen Stark-III-Fördermittelantrag stellen, um 2020, „spätestens aber 2021“, wie Brederlow sagte, mit der Sanierung zu beginnen.

Was bis dahin mit der Grundschule passiert, bleibt ungewiss. Die Stadt wolle „die Leistungen, die erforderlich sind, erbringen“. Welche das sind, wurde auch auf Nachfrage nicht konkret beantwortet. Zu den stinkenden Toiletten hieß es, „vielleicht kann man sich das mal ansehen“. Mittlerweile sei etwas in die Rohre gesteckt worden, das den Gestank vernichten soll.

Werden wenigstens die Toiletten eher saniert?

Den Mitgliedern des Fördervereins sind solche Notmaßnahmen nicht genug, sie wollen jetzt eine vernünftige Umgebung für ihre Kinder und fordern, dass wenigstens die Toiletten saniert werden, noch vor 2020.

Doch die Chancen dafür stehen schlecht. Die Stadt investiert nach und nach, auf einem Ranking ist aufgeführt, wo am dringendsten Handlungsbedarf besteht. Anderswo blättert eben auch die Tapete von den Wänden und die Fußböden wellen sich. (mz)

Kaputte Fenster, eklige Toiletten - die Auenschule in Halle ist in erbarmungswürdigem Zustand. 
Kaputte Fenster, eklige Toiletten - die Auenschule in Halle ist in erbarmungswürdigem Zustand. 
privat