1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Großeinsatz in Halle: 75-Kilo-Bombe am Fußballzentrum auf Silberhöhe - Evakuierung hat begonnen

Eil

Großeinsatz in Halle 75-Kilo-Bombe am Fußballzentrum auf Silberhöhe - Evakuierung hat begonnen

Nahe der Karlsruher Allee ist erneut ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden. Die Feuerwehr wurde alarmiert. Der Sperrradius beträgt 500 Meter.

Von Dirk Skrzypczak und Luisa König Aktualisiert: 04.02.2025, 14:35
Das ist die Bombe. Sie liegt 1,20 Meter tief unter der Erde.
Das ist die Bombe. Sie liegt 1,20 Meter tief unter der Erde. (Foto: Kampfmittelbeseitigungsdienst)

Halle (Saale)/MZ - Auf der Silberhöhe ist am Leistungszentrum für den Nachwuchsfußball erneut ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden. Die Bombe liegt etwa 20 Meter von der Karlsruher Allee entfernt. „Es handelt sich um eine 75-Kilo-Bombe amerikanischer Bauart mit einem Kopfzünder“, sagte Sprengmeister Denny Knabe vom Kampfmittelbeseitigungsdienst der MZ.

Die Sprengmeister Udo Theilemann (links) und Denny Knabe transportieren die 17. Bombe ab, die im Dezember 2021 auf dem Gelände des Nachwuchsleitungszentrum entdeckt worden war.
Die Sprengmeister Udo Theilemann (links) und Denny Knabe transportieren die 17. Bombe ab, die im Dezember 2021 auf dem Gelände des Nachwuchsleitungszentrum entdeckt worden war.
(Foto: Dirk Skrzypczak)

Die Entschärfung war eigentlich gegen 13 Uhr geplant, verzögerte sich allerdings wegen der Evakuierung. Laut KBD beträgt der Sperrradius 500 Meter. Die Stadt hat ihre Feuerwehren in Alarmbereitschaft versetzt, die Evakuierung der Gebäude läuft.

Einsatzkräfte der Feuerwehr fahren durch die Straßen und spielen Lautsprecherdurchsagen ab, die auf die Evakuierung hinweisen. Zudem klingeln die Kameraden an allen Haustüren, geben persönlich Bescheid und melden, wenn eine Tür nicht geöffnet wird.

Die Bombe liegt bereits frei.
Die Bombe liegt bereits frei.
Luisa König

Von der Evakuierung betroffen sind rund 2.800 Einwohner. Die Havag stellt Busse für die Menschen an mehreren Sammelstellen zur Verfügung. Einen Betreuungsort für die evakuierten Bewohner gibt es in der Grundschule Silberwald.

Die Feuerwehr klingelt an allen Eingängen, um die Einwohner auf die Evakuierung hinzuweisen.
Die Feuerwehr klingelt an allen Eingängen, um die Einwohner auf die Evakuierung hinzuweisen.
(Foto: Luisa König)
Busse zur Evakuierung stehen an mehreren Eckpunkten bereit. Sie bringen die Einwohner zum Sammelpunkt.
Busse zur Evakuierung stehen an mehreren Eckpunkten bereit. Sie bringen die Einwohner zum Sammelpunkt.
(Foto: Luisa König)

Bereits in der Vergangenheit waren auf dem Gelände zahlreiche Bomben entdeckt worden. Es ist die 18. Bombe, die dort gefunden wurde.