Neues Supermaterial Energiespeicher-Revolution aus Wolfen: Skeleton Materials investiert 42 Millionen Euro in neue Produktion
Wolfen wird Hightech-Standort für nachhaltige Energiespeicher: Skeleton Materials investiert 42 Millionen Euro in die erste industrielle Curved-Graphene-Produktion.
Aktualisiert: 04.02.2025, 16:52
Wolfen/MZ. - Batterien sind aus der modernen Welt nicht wegzudenken. Ob bei E-Autos oder anderen batteriebetriebenen Geräten – die Frage, wie Energie gespeichert wird und woraus sie hergestellt werden, hat viele kleine und große Auswirkungen. Nicht zuletzt, weil Rohstoffe wie Lithium, aus dem viele Akkus hergestellt werden, endlich sind. Unzählige Industrien und Arbeitsplätze hängen davon ab, wo und wie diese kritischen Rohstoffe herkommen.