1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Leichtathletik: Leichtathletik: Medaillensatz für Stella Kretschmann

Leichtathletik Leichtathletik: Medaillensatz für Stella Kretschmann

14.05.2013, 08:11
Mehr als 200 Sportler waren in Dessau am Start.
Mehr als 200 Sportler waren in Dessau am Start. SEBASTIAN Lizenz

Dessau/MZ - Der 1.LAC Dessau erwies sich am Sonntag im Paul-Greifzu-Stadion bereits zum fünften Mal als würdiger Gastgeber für die Offenen Anhaltmeisterschaften in der Leichtathletik. Mehr als 200 Sportler aus 20 Vereinen hatten bereits im Vorfeld für dieses kleine Jubiläum in der Bauhausstadt ihre Starts angekündigt. Auch wenn der Olympiasechste von London, Rico Freimuth, kurzfristig auf seinen Start verzichtete, bekamen die Leichtathletikfreunde für diesen frühen Saisonzeitpunkt gutklassige Leichtathletikkost geboten.

Kiwus unter elf Sekunden

Das 100-Meter-Finale bei den Männern gewann mit Sören Kiwus ein Sprinter vom SV Halle. Kiwus unterbot als einziger die Elf-Sekunden-Marke (10,91 Sekunden) und verwies Julian Marquardt (Hallesche Leichtathletikfreunde, 11,22) und Christian Heinze vom 1. LAC Dessau (11,51, neue persönliche Bestleistung) auf die Plätze.

Die Nachwuchsathleten des Gastgebers konnten auf ihrer Heimanlage ebenfalls mit einigen sehr guten Ergebnissen aufwarten. Die 12- jährige Stella Kretschmann sicherte sich einen kompletten Medaillensatz. Nach dem Anhalt-Meistertitel im Hochsprung (1,25 Meter) folgten Silber im 75-Meter-Sprint (11,16 Sekunden) sowie Bronze im Weitsprung (4,03 Meter). Gleichfalls Anhaltmeisterin im Hochsprung wurden die 14-jährige Henriet Rykarski und die 15-jährige Sophie Garnatz, die beide 1,46 Meter überquerten. Im Anschluss wurden beide noch Vizemeister im Weitsprung. Während die Jüngere 4,55 Meter schaffte, sprang die Ältere mit 4,61 Meter in ihrer Altersklasse auf den Silberrang. Im Hochsprung vervollständigten die 14- jährige Lena Kleindienst (1,30 Meter) als Dritte und 15-jährige Saskia Richter (1,43 Meter) als Vizemeisterin das gute Abschneiden der Hausherrinnen.

Ein spannendes Finish bekamen die Zuschauer im 100-Meter-Finale der weiblichen Jugend geboten. Hürdenspezialistin Lisa Troitzsch (U18/13,02 Sekunden) verlangte ihrer Dauerrivalin Paula Damm vom SC Magdeburg (13,00 Sekunden) alles ab und musste sich im Ziel der Sportschülerin um lediglich zwei Hundertstel Sekunden geschlagen geben. Angelina Zienert (w12) sicherte sich den Anhaltmeistertitel im 60-Meter-Hürdenfinale (11,93 Sekunden), Luise Gräber (w9) gewann das 50-Meter-Finale in 8,54 Sekunden. Sina Schumann (w11) holte über diese Distanz Silber (7,96 Sekunden). Paul Mundt (m15/13,08s) und Zerina Kaps (w14/13,50s) freuten sich über Bronze über 100 Meter. Zweimal Gold gab es für die zehnjährige Hanna Nowak, die das Weitspringen (3,41 Meter) und das Ballwerfen für sich entscheiden konnte.

Gastgeber dominiert Mittelstrecke

Die 400 und 600 Meter standen ganz im Zeichen der Gastgeber. Während die neunjährige Ellen Heydorn die 400 Meter für sich entschied (1:23,49 Minuten), gelang dies Hanna Göricke (1:31,13) bei den Achtjährigen. Emilie Bleigel (w10) gewann die 600 Meter in 2:18,03 Minuten, die elfjährige Carolin Kwoczalla siegte nach starkem Spurt in ihrer Altersklasse (2:09,24), während Florian Pascal Sieg (m11) als Einziger die Zwei-Minuten-Marke unterbieten konnte (1:57,07). Im Anschluss durfte sich der Elfjährige noch über den Vizemeistertitel über die Anhaltmeile (6:22,75) in der ein Jahr höheren Altersklasse freuen. Zu Meisterehren über diese Distanz liefen Mittelstreckler Mike Sparfeld (5:17,06) und Erik Allner (U18).