1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Fußball-Landesliga: Fußball-Landesliga: Ein gebrauchter Tag

Fußball-Landesliga Fußball-Landesliga: Ein gebrauchter Tag

Von werner michaelis 13.04.2014, 16:10
Die erste Halbzeit blieb mit Martin Sitte (l.) ohne Tore, das änderte sich nach dem Seitenwechsel.
Die erste Halbzeit blieb mit Martin Sitte (l.) ohne Tore, das änderte sich nach dem Seitenwechsel. michael thome Lizenz

zorbau/MZ - „An Tagen wie diesen“. Dieser Song von den Toten Hosen waren die letzten Töne, die es vor dem Anpfiff der Landesligapartie zwischen Blau-Weiß Zorbau und dem SV Dessau 05 aus der Lautsprecheranlage im Zorbauer Sportpark in voller Lautstärke für die Protagonisten zu hören gab. Für die Gastgeber wurde es ein Tag, den sie mit dem ersten 2:1-Landesligasieg über die Schillerparkkicker anschließend in vollen Zügen genießen durften. Für den Tabellenzweiten aus der Bauhausstadt war es dagegen ein absolut gebrauchter Tag. Sie kassierten nach einer desolaten Vorstellung ihre zweite Saisonniederlage. Damit vergrößerte sich der Abstand zum Spitzenreiter Weißenfels (3:1 gegen Thale) auf fünf Punkte. Entsprechend angefressen reagierte auch 05-Trainer Marcus Jeckel nach dem Schlusspfiff. „Da gibt es nicht viel zu lamentieren. Wir haben schlecht gespielt und deswegen hat Zorbau auch verdient gewonnen“, schimpfte der Dessauer Übungsleiter.

Was die Schützlinge des Trainergespanns Marcus Jeckel und Sören Westphal den zirka zwanzig mitgereisten 05-Fans unter den 120 Zuschauern boten, war, gelinde ausgedrückt, eine Zumutung. In 90 Minuten plus Nachspielzeit erarbeiteten sich die Gäste aus der Muldestadt nur ganze zwei gefährliche Torchancen. Eine davon konnte Volker Nickels in der 61. Minute zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich nutzen. „Da hat es heute vor allem an der Kreativität gefehlt. Wir konnten den Gegner nie in Verlegenheit bringen“, resümierte der am Kreuzband operierte, aber dennoch mitgereiste Felix Zilke. „Wenn du Ansprüche stellen willst, dann ist das einfach zu wenig“, grummelte Jeckel schon beim Pausentee und bemängelte zugleich die bis dato mangelnde Einstellung seiner Truppe, „mit Hacke und Spitze wird das hier nichts. Um sich zu belohnen, muss man auch entsprechend zur Sache gehen.“

Spiel mit Herz, Biss und Leidenschaft

Entsprechend zur Sache gingen in diesem Match eigentlich nur die Gastgeber, die auch nicht unbedingt überragenden Fußball boten, aber mit Herz, Biss und Leidenschaft kickten. Als bestes Beispiel dafür diente die Entstehung zum 1:0 von Maximilian Schnelle nach fünf gespielten Minuten in der zweiten Hälfte. Stefan Heisig wurde gefoult und hätte behandelt werden müssen. Die 05er warteten auf den Pfiff von Schiedsrichter Marcus Peter, allerdings blieb dieser aus. Der Torschütze dagegen brachte sich in Position und zog einfach ab. Zwar protestierten die Gäste anschließend lautstark, aber der Referee ließ sich nicht beeinflussen und entschied auf Tor.

Als dann Nickels zum Ausgleich traf, erwachten die ganz in Rot gekleideten Gäste endlich ein wenig aus ihrer Lethargie und die Hoffnung auf einen Punktgewinn keimte zwischenzeitlich auf. Aber an diesem Tag war dies nur alles ein Strohfeuer. Nach einem Eckball in der 66. Minute präsentierte sich die 05-Abwehr unsortiert, Maik Witt war per Kopf zur Stelle und traf zum 2:1. Fast eine halbe Stunde war anschließend noch Zeit, die Zügel endlich zu straffen und den Schalter umzulegen. Aber an diesem Tag fand sich im 05-Team niemand, der imstande war, diesen Schalter umzulegen. „Wir werden jetzt nicht auf die Mannschaft drauf hauen, das wäre der völlig falsche Weg. Aber wir müssen den Jungs den Druck nehmen und die Köpfe frei bekommen, damit sie wieder den unbeschwerten Fußball der Hinrunde spielen“, erklärte Jeckel abschließend.

Dessau 05: Broziewski, Schmidt, Kaluza, Bauer, Heisig, Eschner (60. Kupka), Sitte (46. Mihu), Woitha, Nickels, Schuhmacher (53. Meinhardt), Bittner