1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Fußball: Fußball: Kochstedter Torhüter zeichnen sich aus

Fußball Fußball: Kochstedter Torhüter zeichnen sich aus

Von werner michaelis 08.07.2012, 18:43

kochstedt/MZ. - Vor einem Fußball-Testspiel zwischen einem Kreisoberligisten und einem Oberligateam sind schon vor dem Anpfiff die Fronten klar verteilt. So war es auch am Freitagabend auf dem Kochstedter Sportplatz "Zoberberg". Das einheimische Kreisoberligateam von TuS Kochstedt hatte sich den Oberligisten Grün-Weiß Piesteritz zum ersten Vorbereitungsmatch eingeladen. Die Schützlinge des neuen TuS-Trainers Sven Schreiter unterlagen erwartungsgemäß deutlich mit 0:8, zogen sich dabei aber trotzdem gut aus der Affäre.

"Wir hatten vorher nur einmal trainiert. Ich musste mir dabei auch erst einmal ein Bild von der Mannschaft machen. Mehr war am Anfang nicht möglich, wenn es gleich gegen so einen Gegner geht. Wer da Wunderdinge erwartet hatte, der geht an der Realität vorbei", erklärte Schreiter nach der erwarteten Niederlage.

Die 90 Minuten zuvor hatten die Zuschauer Einbahnstraßenfußball gesehen, wobei sich die beiden Torhüter des Gastgebers - Stefan Sitte und Christopher Werner - Bestnoten verdienten und mit guten Reaktionen eine zweistellige Niederlage verhinderten.

Die Gäste aus Piesteritz hatten bereits zwei Wochen Vorbereitung inklusive dreier Testspiele hinter sich. Dabei sprangen Siege gegen Rehmsdorf (13:0), die HFC Bundesliga-A-Jugend (5:3) und die 1:6-Niederlage gegen den Regionalligisten RB Leipzig heraus. Dementsprechend weiter die Grün-Weißen in Sachen Formkurve und präsentierten den etwa 150 Zuschauern guten Kombinationsfußball. "Es war für mein Team eine bessere Trainingseinheit gegen einen fairen Gegner. Das Ergebnis war dabei zweitrangig, ich wollte speziell unsere beiden eingesetzten Neuzugänge beobachten", meinte Grün-Weiß-Chefcoach Uwe Ferl.

Einer der Neuzugänge ist Jeffrey Neumann, der in der vergangenen Saison noch für Vorwärts Dessau die Tore schoss. "Er hat bisher einen guten Eindruck hinterlassen", so Ferl. "Da uns Sascha Zacke in Richtung Dessau 05 verlassen hat, mussten wir adäquaten Ersatz im Angriff finden. Ich glaube, mit Jeffrey Neumann ist uns das gelungen. Er bringt gute Voraussetzungen wie eine enorme Antrittschnelligkeit und Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor mit. Allerdings müssen wir ihn behutsam aufbauen, denn es ist schon ein kleiner Unterschied zwischen Landesklasse und Oberliga", erklärte Ferl, der mit Abwehrspieler Pawel Wojciechowski (Gornik Zabrze) auch einen zweiten Neuzugang einsetzte. Der Pole durfte bis zur 65. Minute sein Können unter Beweis stellen.

Neumann, der gegen TuS ab der 46. Minute zum Einsatz kam, hatte mit seinem Treffer zum 0:4 (55.) einen prächtigen Einstand und verwies dabei die gesamte Kochstedter Abwehr in eine Statistenrolle. "Ich bin in Piesteritz sehr gut aufgenommen worden, es gab null Probleme. Ich will mir unbedingt einen Stammplatz erkämpfen", erklärte der ehemalige Vorwärts-Kicker nach der Partie.

Vor der Pause hatten Vladimir Penev (6. / 19.) und Tobias Klier (13.) getroffen. Tim Hebsacker erhöhte auf 0:5 (56.), Heiko Wiesegart war für das 0:6 (68.) verantwortlich.120 Sekunden später traf Oliver Hinkelmann zum 0:7. Mit seinem dritten Treffer im Spiel in der 71. Minute beendete Penev dann den Torreigen für den Oberligisten. Aber auch die Platzherren konnten sich bei gelegentlichen Konterangriffen einige gute Torchancen erarbeiten. Die größte dabei hatte eine Minute vor dem Pausenpfiff Neuzugang Stefan Kirste vom ESV Lok Dessau. "Das wäre ein Einstand nach Maß gewesen", sagte Coach Schreiter, der auch mit der zweiten Neuverpflichtung, Marco Haseloff von der SG Oranienbaum / Wörlitz, zufrieden war. Mit Blick auf die bevorstehende Saison stapelte Schreiter erst einmal tief. Favoriten im Kampf um die Meisterschaft in der Kreisoberliga sind für ihn Mildensee und "natürlich wie immer" der ESV Lok. "Wir hingegen wollen unter den ersten Sechs landen."

Kochstedt:

Sitte (46. Werner), Streit, Zabel, Kirste, Haseloff, Wolf, Hartung, Herrmann, Reichert, Eichelberg, Dawal, Rech, Jasny