1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Trockenheit nimmt weiter zu: Die Waldbrandgefahr steigt - Betreuungsforstamt Dessau hat zweithöchste Gefahrenstufe ausgerufen

Trockenheit nimmt weiter zu Die Waldbrandgefahr steigt - Betreuungsforstamt Dessau hat zweithöchste Gefahrenstufe ausgerufen

Aufgrund der anhaltenden Trockenheit gilt ab Mittwoch, 16. April, im Bereich von Dessau-Roßlau sowie im Landkreis Anhalt-Bitterfeld nördlich und südlich der Elbe die Waldbrandgefahrenstufe 4. Warum die Situation kein Einzelfall ist und wie die Festlegung der Gefahrenstufen erfolgt.

Von Heidi Thiemann Aktualisiert: 16.04.2025, 15:56
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit ist  für die Wälder rings um Dessau-Roßlau die Waldbrandgefahrenstufe 4 ausgerufen worden.
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit ist für die Wälder rings um Dessau-Roßlau die Waldbrandgefahrenstufe 4 ausgerufen worden. (Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild)

Dessau-Rosslau/MZ. - Aufgrund der anhaltenden Trockenheit gilt ab Mittwoch, 16. April, im Bereich von Dessau-Roßlau sowie im Landkreis Anhalt-Bitterfeld nördlich und südlich der Elbe die Waldbrandgefahrenstufe 4.