1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Dessauer gewinnt im Land des Jazz

Dessauer gewinnt im Land des Jazz

Von HEIDI THIEMANN 02.01.2009, 17:30

DESSAU/ARKANSAS/MZ. - In Meinsdorf ist darüber sein Lehrer von der Musikschule Dessau und Leiter der Jugend-Big-Band Anhalt, Detlef Metzner, ganz aus dem Häuschen: "Ein toller Erfolg - und das im Mutterland des Jazz!"

Vier Jahre hatte Carsten Schaub Saxophonunterricht bei Metzner, spielte drei Jahre in der Jugend-Big-Band. Der Elftklässler sei immer fleißig, bescheiden und dabei stets hilfsbereit gewesen, wenn neue Mitglieder in die Band gekommen sind. "Er hat eine tolle Entwicklung genommen", so Metzner. Im vergangenen Jahr hatte er mit dem Saxophon-Quartett bei "Jugend musiziert" den ersten Platz auf Landesebene belegt und mit sehr gutem Erfolg auf Bundesebene abgeschnitten. Nun hat er auch in den USA einen tollen Erfolg verbuchen können, freut sich Metzner.

Carsten Schaub selber sieht auf das Ganze gelassen. Wie der derzeitige Schüler der Paragould High School in Arkansas in einer E-Mail an seinen Lehrer mitteilt, hatte er in Vorbereitung auf den Wettbewerb Musik zum Üben erhalten. Beim Wettkampf wurden spezielle Passagen aus der Musik herausgepickt, "und das musste man halt vorspielen". Eine halbe Stunde Zeit wurde den Teilnehmern gegeben, um drei Tonleitern auswendig zu lernen. Außerdem mussten sie improvisieren. "In meiner Klasse Bariton-Saxophon bin ich dann Erster geworden und das heißt, dass ich den ersten Stuhl in der ersten Band aus der Region 8 am Bariton-Saxophon habe." Mit den anderen Gewinnern wurde eine Jazz-Band zusammengesetzt, die in zwei Tagen vier Stücke erarbeitet hatte - und am letzten Abend ein Konzert gab.

Die nächste Wettbewerbsstufe ist die Staaten-Auswahl. "Dann spiele ich gegen die Gewinner aus den ganzen anderen Regionen und ich hoffe, ich werde der Beste vom ganzen Staat Arkansas."

Ein bisschen bedauert der Elftklässler, dass er im Februar zum Jubiläums-Konzert der 1994 gegründeten Jugend-Big-Band, nicht in Dessau sein kann. Aus Arkansas wünscht er für den 14. Februar viel Erfolg. Doch das Daumendrücken beruht ganz auf Gegenseitigkeit.