Bürgerbewegung gegen zu hohe Wasserentnahme
Schweinitz/MZ. - Wie der Vorsitzende der Kreistags-Fraktion Bündnis '90 / Die Grünen / Neues Forum, Walter Tharan, informiert, wurde das auf einer Zusammenkunft von Bürgermeistern und Einwohnern des von der Grundwasser-Absenkung betroffenen Gebietes in Schweinitz bei Loburg beschlossen. Dabei sei die Situation als unerträglich eingeschätzt worden. Vom Kreistag werde erwartet, dass er das Anliegen der Bürgerbewegung mit einer von allen Fraktionen getragenen Resolution unterstützt. Hintergrund ist eine seit der Erweiterung des Wasserwerkes Lindau kurz nach der Wende eingetretene Absenkung des Grundwassers im Westfläming um bis zu sechs Meter, wodurch Quellen und Teiche versiegt sind.
Umweltschützer halten die Entnahmemenge für zu hoch, der Betreiber des Wasserwerkes, das unter anderem Teile von Magdeburg, Anhalt-Zerbst sowie Wittenberg versorgt, beruft sich auf die Förder-Genehmigung, die mehr als das Doppelte der derzeitigen Menge zulassen würde.