1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Anhalt-Arena in Dessau : Anhalt-Arena in Dessau : Diese Events dürfen Sie nicht verpassen

Anhalt-Arena in Dessau  Anhalt-Arena in Dessau : Diese Events dürfen Sie nicht verpassen

Von Christian Kattner 13.11.2016, 20:26
Artistik, turnerische Elemente und Entertainment erwarten die Besucher von Gymmotion.
Artistik, turnerische Elemente und Entertainment erwarten die Besucher von Gymmotion. Archiv/Ruttke

Dessau - Die aktuell kalten Temperaturen sind die ersten Vorboten des bevorstehenden Winters. Davon wird der Besucher der Anhalt-Arena nichts mitbekommen.

Sitzend und in einer warmen Sporthalle kann er auch in diesem Winter wieder zahlreiche Veranstaltungen bewundern. Die Mitteldeutsche Zeitung gibt einen Überblick.

Gymmotion, 2. Dezember

Die Kombination aus turnerischen Elementen und Entertainment begeisterte im vergangenen Jahr erstmals die Besucher in der Anhalt-Arena und riss sie sogar stellenweise von ihren Sitzen.

Knapp 1100 Karten sind zum jetzigen Zeitpunkt bereits für die zweite Auflage verkauft. „Die Halle ist aber groß genug für weitere Zuschauer“, sagt Ralph Hirsch mit einem Augenzwinkern.

Der Sportdirektor von Ausrichter Anhalt Sport war von der Premiere vollends überzeugt und hatte sich um eine Neuauflage von Gymmotion in Dessau bemüht. Eine Sache ist ihm allerdings sehr wichtig: „Es wird ein komplett neues Programm sein, mit neuen Künstlern, Athleten und Darstellern.“

Ungefähr zweieinhalb Stunden lang können die Zuschauer am 2. Dezember ab 19 Uhr die Show der Künstler bewundern.

Tickets sind für 28 oder 23 sowie ermäßigt für 20 oder 15 Euro erhältlich.

Heise Masters, 28. Dezember

Zwei Auflagen des Hallenfußball-Turniers der Traditionsmannschaften hat es bereits gegeben. Die Zuschauer aus Dessau-Roßlau und der Umgebung hatten das Turnier zwischen Weihnachten und dem Jahreswechsel dankbar angenommen und waren jeweils zahlreich in die Anhalt-Arena gekommen.

Neben dem Oldieteam Dessau, welches sich aus ehemaligen Fußballgrößen der Region zusammensetzt, werden auch diesmal wieder zahlreiche, ehemalige National- und Bundesligaspieler zu sehen sein.

Neu ist in diesem Jahr das Traditionsteam des 1. FC Köln. „Ich versuche zumindest immer eine neue Mannschaft dabei zu haben“, sagt Ralph Hirsch, „und der 1. FC Köln ist ein großer Traditionsverein.“

Neben den Kölnern werden auch Vorjahressieger Borussia Dortmund, der 1. FC Nürnberg, Schalke 04 und das Nationalteam Sachsen dabei sein.

Die Tickets kosten im Vorverkauf zwölf oder neun (ermäßigt) Euro. An der Abendkasse sind die Karten für 15 oder zwölf (ermäßigt) Euro erhältlich.

Ford-Cup, 14. Januar

Im vergangenen Jahr wurde der Ford-Cup erstmals regionaler: Mit dem TSV Mosigkau und Germania Roßlau nahmen, neben dem SV Dessau 05, auch zwei Teams aus der Doppelstadt teil.

„Aber es soll auch eine Mannschaft dabei sein, die sich abhebt“, sagt Ralph Hirsch. In diesem Jahr wird das der Regionalligist FC Carl Zeiss Jena sein.

Auch die Mosigkauer sind erneut dabei, eine Premiere erlebt Landesligist SG Reppichau, in dessen Reihen zahlreiche Dessauer spielen.

Mit Union Sandersdorf wird ein zweites Team aus Anhalt-Bitterfeld zum Teilnehmerfeld zählen. Der Oberligist konnte sich auch schon in die Siegerliste des Ford-Cups eintragen und wird bei der 18. Auflage mit dem VfL Halle 96 auf einen Oberliga-Konkurrenten treffen.

Aktuell wird das Feld von Grün-Weiß Piesteritz (Verbandsliga) komplettiert. „Entweder es bleibt bei den sieben Teams oder es kommt noch eine achte Mannschaft dazu“, sagt Ralph Hirsch.

Im Vorverkauf sind die Karten für acht oder fünf (ermäßigt) Euro zu haben, an der Abendkasse kosten sie zehn oder sieben (ermäßigt) Euro.

Peugeot-Cup, 22. Januar

Wenn Ralph Hirsch auf das Teilnehmerfeld der 18. Auflage des Vorbereitungsturniers schaut, dann ist selbst er begeistert: „Erstmals sind nur Bundesligisten dabei“, sagt der Turnierdirektor.

Das Feld liest sich wie folgt: SC Magdeburg, Füchse Berlin, SC DHfK Leipzig, GWD Minden, TBV Lemgo und Dessau-Roßlauer HV.

Die Gastgeber sind der einzige Zweitligist des Turniers, dürften aber eine bessere Rolle im Konzert der Erstligisten spielen als noch in den vergangenen Jahren. „Das ist allererste Sahne“, sagt Ralph Hirsch, „das sind alles Vereine der beiden stärksten Handball-Ligen der Welt.“

Neun oder sechs (ermäßigt) Euro kosten die Tickets im Vorverkauf, für zwölf oder acht (ermäßigt) sind sie an der Tageskasse erhältlich.

Allianz-Cup, 28./29. Januar

Bereits zum 23. Mal werden sich am letzten Januar-Wochenende die besten E-Juniorenteams Deutschlands in der Anhalt-Arena gegenüberstehen. So spielten bei diesem Kräftemessen in früheren Jahren bereits heutige Nationalspieler wie Mario Götze oder Julian Draxler mit.

Bei vielen Auflagen waren auch internationale Vereine zu sehen. Die kommende Veranstaltung in Dessau steht unter einem ganz besonderen Motto: Die Premier League in Dessau. Mit dem FC Chelsea London, Tottenham Hotspur und dem FC Liverpool werden drei namhafte Vereine aus England zu Gast sein. (mz)