1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Spezialist für Blutgefäße: Chefarzt Tom Schilling vom Harzklinikum Wernigerode zum dritten Mal "Top-Mediziner": Zum dritten mal auf Focus-Liste

Spezialist für Blutgefäße Chefarzt Tom Schilling vom Harzklinikum Wernigerode zum dritten Mal "Top-Mediziner": Zum dritten mal auf Focus-Liste

19.03.2021, 12:54
Oberärztin Uta Schmidt bespricht mit Chefarzt Tom Schilling einen Befund.
Oberärztin Uta Schmidt bespricht mit Chefarzt Tom Schilling einen Befund. T. Koch/Harzklinikum

Wernigerode - Der Wernigeröder Arzt Dr. Tom Schilling steht erneut auf der„Focus“-Liste der „Top-Mediziner“: Im Diabetes-Heft des Gesundheitsmagazins wird der Chefarzt am Zentrum für Innere Medizin im Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben in Wernigerode aufgeführt im Fachgebiet „Beingefäße/PAVK“ - konkret in der Behandlung der Beingefäße und Durchblutungsstörungen der Extremitäten - für das Jahr 2021.

„Der überregional anerkannte Gefäßspezialist hat diese Nennung als ,Top-Mediziner’ im dritten Jahr in Folge erreicht“, sagt Kliniksprecher Tom Koch. „Genauso oft ist er auch als ,Top-Mediziner’ im Bereich der Gefäßmedizin ausgezeichnet worden.“

Tom Schilling leitet das zertifizierte Gefäßzentrum Harz am Harzklinikum

Schilling leitet das zertifizierte Gefäßzentrum Harz am Harzklinikum, in dem die klinischen Bereiche Radiologie, Gefäßchirurgie und das von ihm chefärztlich geleitete Zentrum für Innere Medizin mit den Abteilungen Kardiologie, Diabetologie und Angiologie intensiv und fächerübergreifend zusammenarbeiten.

Die periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK) ist eine Erkrankung der Blutgefäße vor allem in den Beinen, bei der es meist durch eine Arterienverkalkung zu starken Einengungen oder sogar zum kompletten Verschluss von Gefäßen und damit zu Durchblutungsstörungen kommt.

Die häufig schwerkranken Patienten profitieren im Gefäßzentrum am Harzklinikum von der interdisziplinären Zusammenarbeit.

Diese ermöglicht, so Schilling, „eine optimale Behandlung nicht nur des Gefäßsystems, sondern auch der Begleiterkrankungen“.
Der Diabetes mellitus ist eine der Hauptursachen für Durchblutungsstörungen, so der Facharzt für Innere Medizin, Angiologie und Hämostaseologie.

Daher bezeichnet er die Nennung als „Top-Mediziner“ „als eine Auszeichnung auch für die sich in den vergangenen Jahren hervorragend entwickelnde Fachabteilung für Diabetologie am Wernigeröder Harzklinikum“. Ohnehin gelte sein Dank allen engagierten Kolleginnen und Kollegen im Gefäßzentrum Harz.

Dr. Tom Schilling ist bundesweit engagiert als Referent, Autor und Gutachter sowie in der Prüfungskommission und im Vorstand der Gefäß-Fachgesellschaft. Zudem ist er Mitorganisator der „Wernigeröder Ärztefortbildung“; aktuell wird die nächste Präsenzveranstaltung vorbereitet: Am 8. September gibt es ab 19 Uhr im „Weißen Hirsch“ ein „Update Gefäßmedizin 2021“. (mz)