1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Wassersport an der Goitzsche: Wassersport an der Goitzsche: Fünf Neue stechen in See

Wassersport an der Goitzsche Wassersport an der Goitzsche: Fünf Neue stechen in See

Von Michael Maul 08.04.2014, 14:45
Der neue Vierer erlebt seine Jungfernfahrt auf der Goitzsche.
Der neue Vierer erlebt seine Jungfernfahrt auf der Goitzsche. thomas ruttke Lizenz

Bitterfeld/MZ - „Wenn das ein Außenstehender sieht, könnte er denken, wir sind reich“, sagt der Vorsitzende des Bitterfelder Goitzsche Ruderclubs Lars Schindler. Fünf neue Ruderboote - vom Einer bis zum Vierer - warten an diesem Samstag vor dem Bootshaus auf ihre Taufe. Nach einer kurzen Sektdusche geht es direkt in den See zur ersten sportlichen Tour. Sie heißen ,Bernburg’, ,Hecht’, ,Pytheas’ und ,Seeadler’ sowie ,Vier gewinnt’ und sollen bei Meisterschaften die Namen der Bitterfelder Ruderer noch bekannter machen.

Nagelneuer Transportanhänger steht bereit

Dass man das Geld aber nicht einfach so aus dem Ärmel schütteln kann, erklärt Schindler noch vor der Taufe. „Die drei Einer - Stückpreis zwischen 1500 und 2500 Euro - sind Privateigentum. Der Zweier und der Vierer gehören dem Verein, wobei der Vierer schon an den Preis eines Mittelklasseautos herankommt“, ist Schindler unter anderem stolz auf das Engagement der Eltern. „Und wenn wir nicht alle möglichen Fördertöpfe angezapft hätten, wären solche Anschaffungen in der Kürze der Zeit auch nicht möglich gewesen.“ Dabei stehen Lotto-Toto und die vielen kleinen und großen Sponsoren ganz oben auf der Dankesliste des Bitterfelder Vereins.

Es sind aber nicht nur die fünf neuen Boote, mit denen die Vereinsmitglieder in die neue Saison starten. Ein nagelneuer Transportanhänger, der rund 20 Booten Platz bietet, steht ebenfalls ab dieser Saison für den Transport zu den Wettkampfstätten bereit. „Darauf haben wir fast zwei Jahre warten müssen“, sagt Schindler, doch jetzt könne man mit der gesamten Mannschaft und den Booten ohne Probleme auf Reisen gehen.

„An Arbeit mangelt es keinesfalls“

Trotz der Neunanschaffungen gibt es beim Goitzsche Ruderclub aber keinen Stillstand. „Wir haben noch viel vor“, blickt der Vorsitzende voraus. So kontinuierlich, wie sich die Mitgliederzahlen in eine positive Richtung bewegen - zurzeit sind es 70 - so bedrohlich eng werde es nämlich in den Räumlichkeiten an der Goitzsche. Das Bootshaus platze fast aus den Nähten und auch der Sportraum reiche nicht mehr für die trainingswilligen Leute aus, so Schindler. Da helfe nur An- und Umbauen. „An Arbeit mangelt es bei uns also keinesfalls.“

Eines ist für die aktiven und passiven Mitglieder aber vordergründig wichtig. „Wir wollen an die guten Erfolge der Vorjahre anknüpfen und mindestens genau so viele Siege mit nach Hause bringen“, gibt Trainer Klaus Schindler die Schlagzahl vor. Mit den neuen Booten dürfte das kein Problem sein, meint er. Immerhin hatten Elisa-Sophie Träger, Eric Streiber und Franz Ehnert sowie Stefan Willemsen bei den Landesmeisterschaften von Sachsen-Anhalt Goldmedaillen geholt. Daran gelte es anzuknüpfen, so der Trainer.

Wer Interesse am Rudersport hat, der kann sich direkt im Bootshaus am Goitzsche-Camp melden oder per Mail: [email protected].

Yvonne und Stefan Willemsen taufen das Boot auf den Namen „Hecht“.
Yvonne und Stefan Willemsen taufen das Boot auf den Namen „Hecht“.
thomas ruttke Lizenz