Vereinsjubiläum Vereinsjubiläum: Nun auch mit Fahne und eigenem Lied
Wolfen/MZ. - Nun ist er ein richtigerVerein, obwohl der Faschingsklub Thalheimam Sonnabendabend schon den 10. Gründungstagfeierte. Thalheims Bürgermeister Manfred Kressinnämlich übergab an den VereinsvorsitzendenOlaf Kracke eine Vereinsfahne, die bisherfehlte. Und die Band "Acoustik" setzte nocheinen drauf, indem sie in der prall gefülltenTurnhalle des kleinen Ortes die Vereinshymneintonierte, die bisher auch fehlte. Begeistertsangen die Aktivisten den Refrain stehendschunkelnd mit "... Thalheim Hellau."
Auf diesen Schlachtruf einigten sich Ende1990 vier Herren am Kneipentisch. "In Thalheimwar ja sonst wenig los", erinnert sich der1. Stellvertreter des Vereins, Helmut Jentsch.Die vier schafften es, noch andere von ihrerIdee zu begeistern und so erlebte Thalheimim Februar 1991 seinen ersten Faschingstanz.Dass damals nur etwa 30 Leute gekommen waren,erscheint aus heutiger Sicht recht kümmerlich,entmutigte besagte Enthusiasten aber offenbarnicht. Mitte April wurde der FaschingsklubThalheim (FKT) aus der Taufe gehoben.
Wie rasant er sich seitdem entwickelte, umrissKracke in seiner kleinen Festrede. Alleinim vergangenen Jahr konnte der Verein zu seinenvier Faschingsveranstaltungen rund 1000 Gästebegrüßen. Dazu kommen die des Senioren- unddie des Kinderfaschings. Peu á peu wurde inden Jahren das Programm verfeinert, Manchesverworfen, Vieles neu installiert. Männer-und Mädchenballett, Kanonier, der Alte Thalheimer,der Pauker - so manches Original zeichnetheute den Thalheimer Fasching aus. Seine Kostümehaben mittlerweile den Wert eines Kleinwagens.Auch die technische Ausstattung wurde schrittweiseverbessert. Heute gehört dem Verein eine Beschallungsanlage.Im November sollen eigene Scheinwerfer hinzukommen.Nur eines hat der FKT nicht: einen Elferrat.
39 Mitglieder hat der Faschingsklub Thalheimheute - hinzu kommen noch 27 Ehemalige, zudenen immer noch feste Verbindung gehaltenwird. Jeden Freitag ist Treffpunkt, werdenProjekte besprochen, Programmteile trainiert.Für Letzteres muss mitunter auch schon malein Sonntag herhalten, denn die Thalheimerwollen Perfektion. Davon werden sich übrigensin der nächsten Saison auch die Wolfener überzeugenkönnen, denn der FKT wird eine seiner dreiVeranstaltungen in der Turnhalle Krondorfzelebrieren. "Wir vernachlässigen nicht Thalheim",so Kracke, "wir öffnen uns Wolfen."