Tolle Stimmung beim Zscherndorfer Fasching
ZSCHERNDORF/MZ. - Auch dieses Jahr erwartete Familie Kuropka ihre Gäste wieder mit Glühwein, Käsesuppe und belegten Broten. "Unser Bäcker aus Zscherndorf hat das Brot gesponsert, die Greppiner Fleischerei die Wurst", erzählte Georg Kuropka. "Uns unterstützt auch bei vielen Projekten Hartmut Eckelmann, Geschäftsführer der Bitterfelder Entsorgungs GmbH, der heute den Umzugswagen fährt." Für sein Engagement bekam er sogar eine Auszeichnung vom Bitterfelder Lions-Club, dessen Gründungspräsident Georg Kuropka ist. Im Rahmen der internationalen Hilfsarbeit des Lions-Clubs sind Eckelmann und Kuropka gemeinsam in Bethlehem im Babyhospital gewesen.
Bevor der Karnevalszug inklusive Umzugswagen und mobiler Bühne mit Pauken und Trompeten vor dem Partygrundstück eintraf, hatten sich dort schon weitere Gäste eingefunden. Diesmal wollte Georg Kuropka dem Karnevalsverein einen besonderen Dank aussprechen. Die Vereinsmitglieder veranstalteten dieses Jahr ein Faschingsfest für behinderte Menschen aus der Umgebung. Die Idee für diese Veranstaltung kam von Tochter Monika, die dieses Jahr die Präsidentin des "Leo-Clubs" in Bitterfeld ist und bereits mit psychisch kranken Menschen arbeitet, so Kuropka. "Das war eine der schönsten Veranstaltungen", sagte er. "Eine Hamburger Firma, die schon seit 1990 den Karnevalsverein Zscherndorf sponsert, war so begeistert, dass sie zusätzlich 1 000 Euro gegeben hat."
Dann hatte Kuropka noch eine Überraschung parat: Im Auftrag der Kölschen Narrengilde überreichte er dem Präsidenten des Karnevalsvereins, Manfred Franke, einen Orden für sein Engagement. "Ich habe damit nicht gerechnet", freute sich Franke, der seit zwölf Jahren der Präsident des Karnevalsvereins ist. Im nächsten Jahr will er den Fasching für Behinderte auf jeden Fall wiederholen.
Die tolle Karnevalsstimmung schien sogar das trübe Regenwetter dazu zu bewegen, den Regen zeitweilig auszusetzen. Es wurde viel erzählt und gelacht, getanzt und Glühwein getrunken. Immer wieder erschallte "Zschernaria Helau!", bis der Karnevalsverein Zscherndorf sich verabschiedete.