1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Stadtfest : Stadtfest: Bernburg lädt zum Rosenfest im Juni

EIL

Stadtfest  Stadtfest: Bernburg lädt zum Rosenfest im Juni

Von Torsten Adam 05.04.2016, 10:49
Mit der „Hit Radio Show“ steht am Freitagabend beim Rosenfest eine der besten Partybands Deutschlands auf der Karlsplatz-Bühne.
Mit der „Hit Radio Show“ steht am Freitagabend beim Rosenfest eine der besten Partybands Deutschlands auf der Karlsplatz-Bühne. Veranstalter

Bernburg - Das Programm für das 48. Stadt- und Rosenfest am ersten Juni-Wochenende ist quasi in trockenen Tüchern. Nur ein paar Verträge müssen noch unterschrieben werden, nicht mehr als eine „Formsache“, sagt Jens Meißner. Der Marketingbeauftragte der Stadt Bernburg kümmert sich seit 2013 um die Ausrichtung des viertägigen Spektakels, nachdem die Interessengemeinschaft Stadtfest hingeworfen hatte.

Und er setzt dabei auf Altbewährtes, ergänzt durch neue Programmpunkte. „Warum wollen wir etwas grundlegend ändern?“, fragt Meißner und nennt gleich die Gründe dafür, es nicht zu tun.

Gastronome aus der Region

So seien zuletzt an allen vier Tagen insgesamt rund 50.000 Besucher gezählt worden, deren Bierkonsum den Vergleich mit Leipzig nicht scheuen muss: Beim dortigen dreitägigen Stadtfest mit mehreren Bühnen werde nicht mehr umgesetzt. Sehr zur Freude der hiesigen Gastronomen. Auch diesmal sind die Getränkestände ausschließlich unter Wirten aus der Region verlost worden.

Damit die Betonung des Festes wieder auf Rosen liegt, sollen demnächst im Stadtgebiet 400 neue Rosenstöcke gepflanzt werden und damit an die einstige Idee von Arzt Gerhard Heistermann anknüpfen, auf diese Weise die Stadt zu verschönern.

Gesponsert von Unternehmen, sollen künftig 288 Exemplare der „Königin der Blumen“ an der Ecke Mittelstraße/Platz der Jugend blühen, 52 an der Lessingstraße und der Rest - im Hinblick auf das Reformationsjubiläum 2017 - in den Schlossgärten.

Rummel, Flohmarkt und eine der besten Partybands Deutschlands

Eröffnet wird das Fest wie gewohnt durch regionale Musikbands und beschlossen durch die Jungs von „Tänzchentee“, die sich abermals mit „Taste“ auf der Karlsplatz-Bühne abwechseln werden. Für den Festumzug am Sonntagvormittag sind der Stadtverwaltung bislang mehr als 400 mitlaufende Menschen, 35 Fahrzeuge sowie Alpakas, Pferde, Jagdhunde und Greifvögel gemeldet worden.

Rummel, Flohmarkt, fliegende Händler auf dem Boulevard und ein verkaufsoffener Sonntagnachmittag sind auch dieses Mal feste Komponenten des Festes, dessen Etat sich laut Jens Meißner auf etwa 80.000 Euro beläuft. Am Ende soll eine schwarze Null stehen, aus der ohnehin klammen Stadtkasse gibt es keinen Zuschuss.

Freier Eintritt für Besucher

„Die Ausgaben werden gedeckt durch Sponsoren, Händler und Gastronomen“, so der Marketingchef. Und das alles bei freiem Eintritt für die Besucher - längst nicht mehr in jeder Stadt selbstverständlich. Aus diesem Grund ist auch offen, ob es ein abschließendes Feuerwerk gibt, denn dessen Finanzierung sei noch nicht gesichert.

Und auch die Honorarforderungen der Künstler setzen möglichen musikalischen Begehrlichkeiten Grenzen. So sind es die Stars früherer Jahrzehnte, die am Samstagabend auf der Bühne stehen. Harpo, Petra Zieger und Chris Andrews sollen dann insbesondere die ältere Generation unterhalten, während am Freitagabend eher jüngere Gäste angesprochen werden.

Feiern wie zu Silvester am Brandenburger Tor

Bevor spätabends die Mallorca-Sänger Willi Herren, „Krümel“ und Andy Bar Ballermann-Stimmung verbreiten wollen, gibt es die „Hit Radio Show“ auf die Ohren, eine der besten Partybands Deutschland. Die neun Musiker um Eddie Tornado traten unter anderem bereits bei der Silvesterfeier am Brandenburger Tor und dem Biathlon-Weltcup in Ruhpolding auf und schlüpfen während ihrer dreistündigen Show in immer neue Rollen - von „Kiss“ über Madonna bis zu Lady Gaga und „Die Ärzte“. (mz)

Weitere Teilnehmer für den Festumzug können sich noch anmelden unter Telefon 03471/65 92 09 oder E-Mail [email protected].