1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Schwenk Zement: Schwenk Zement: Großes und modernes Werk

Schwenk Zement Schwenk Zement: Großes und modernes Werk

09.05.2012, 17:13

Bernburg/MZ. - Nach dem Erwerb der bestehenden Werke durch Schwenk im Jahr 1990 wurde das gesamte Werk neu errichtet und nahm bereits 1992 seinen Betrieb auf.

Der für Zementproduktion benötigte Kalkstein wird im Steinbruch Bernburg abgebaut. In zwei Rollenmühlen wird der Kalkstein gemeinsam mit anderen Rohstoffen getrocknet, gemahlen und gemischt. In einem Zyklonvorwärmer wird das Gemisch bis auf 1000 Grad Celsius aufgeheizt und entsäuert. Das Rohmehl wird dann in einem Drehofen bei 1450 Grad zu Klinker verbrannt und danach abgekühlt.

Die verschiedenen Klinkersorten werden in Rundlagern und Spezialsilos zwischengelagert. Der Klinker wird mit Gips und anderen Stoffen zu verschiedenen Zementsorten vermahlen. Der fertige Zement wird in Silos gelagert und per Lkw und Schiene abtransportiert.