1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Salzlandkreis: Salzlandkreis: Kampagne beginnt viel früher

Salzlandkreis Salzlandkreis: Kampagne beginnt viel früher

Von PAUL SPENGLER 29.08.2011, 16:30

KÖNNERN/MZ. - Die Zuckerfabrik Pfeifer und Langen in Könnern wird in diesem Jahr ihre Kampagne bereits am 5. September beginnen. Im Vorjahr war der Start erst am 1. Oktober. Hintergrund ist, dass mit einer Menge von 1,5 Millionen Tonnen zur Verarbeitung rund 200.000 Tonnen Rüben mehr als im Vorjahr erwartet werden.

Ursache ist eine sehr gute Ernte und eine moderate Ausdehnung der Anbauflächen, vor allem aber der hervorragende Ertrag der Rüben mit 60 Tonnen pro Hektar Anbaufläche. Diese Angaben machte der landwirtschaftliche Leiter Franz Michiels-Corsten in einem Pressegespräch. Voraussichtlich werde die Kampagne 90 Tage lang dauern, erläuterte Michiels-Corsten. Mit dem zuständigen Verband der Zuckerrübenanbauer sei bereits eine Vereinbarung geschlossen worden. Darin werde durch ein spezielles Frühliefer-Prämiensystem geregelt, wie entgangene Ertragszuwächse der Landwirte ausgeglichen werden, heißt es aus der Zuckerfabrik.

Die Technik im Werk ist bereits auf die frühere Verarbeitung der Rüben eingestellt. Während der Kampagne werden in Könnern täglich im Schnitt 16 500 Tonnen Rüben verarbeitet. Die Quote für Nahrungszucker, der auf den europäischen Markt gelangt, beträgt 163 000 Tonnen.

Für die Zulieferung der Zuckerrüben hat das Werk kurz vor der Rübenkampagne die Anfahrtbedingungen durch die Asphaltierung eines Feldweges stark verbessert. Nach zweiwöchiger Instandsetzung wurde der landwirtschaftliche "Kohleweg" zwischen Alt-Mödewitz und der Zuckerfabrik neu asphaltiert. Das rund drei Kilometer lange Teilstück verbindet den Rübenverkehr aus Richtung Alsleben mit der Zuckerfabrik. Die Straße gehört überwiegend der Stadt Könnern. Vertreter von Stadt und Zuckerfabrik hatten sich zuvor geeinigt, den bis in den Unterbau maroden Straßenzustand grundlegend zu sanieren. Die Kosten der Sanierung werden nicht genannt. Sie werden vollständig von der Zuckerfabrik übernommen.

Während der Rübenkampagne gilt eine Einbahnstraßenregelung aus Richtung Alt-Mödewitz zur Zuckerfabrik. Damit sollen Flanken und Bankette vor übermäßiger Belastung geschützt werden. Zu anderen Zeiten kann die Straße in beide Richtungen genutzt werden.

Personell hat bei der Zuckerfabrik ein Wechsel stattgefunden. Der langjährige Leiter der Grundproduktion, Johannes Thunack, wurde in den Ruhestand verabschiedet. Seine Aufgabe hat Jens-Peter Wegner übernommen. Er war bisher für die Produktion in der Zuckerfabrik Anklam verantwortlich.