MZ-Weihnachtsbaumaktion in Bernburg MZ-Weihnachtsbaumaktion in Bernburg: Wieder Rekord: 730 Leser rätseln mit
bernburg/MZ/tad - Die diesjährige Weihnachtsbaumaktion der MZ Bernburg hat erneut riesige Resonanz erfahren. Insgesamt 730 Einsendungen, davon 246 per E-Mail und 484 per Post, sind in den vergangenen zwei Wochen eingegangen und sorgten damit dafür, dass der bisherige Teilnehmerrekord aus dem Vorjahr (707 Zuschriften) erneut übertroffen worden ist. Nahezu alle Leser wussten die richtige Antwort auf die Frage, in welchem Jahr der Überlieferung zufolge der erste Weihnachtsbaum in Deutschland aufgestellt worden ist: Das war 1419 in Freiburg. Lediglich auf 16 Einsendungen stand eine falsche beziehungsweise gar keine Lösung. Unter allen korrekten Antworten hat die MZ 50 Gewinner ausgelost, die sich nun am kommenden Samstag, 14. Dezember, in der Zeit von 10 bis 14 Uhr in der Baumschule Wartmann in Kustrena ihren Weihnachtsbaum im Wert von 18 Euro aussuchen dürfen und dazu mit Glühwein und Bratwurst versorgt werden.
Das sind die glücklichen Gewinner: Rita Stach, Engelbert Hubl (beide Alsleben), Kerstin Fromm, Marlies Beinhoff, Katrin Langer, Anita Rossol, Thomas Kurrich, Klaus Osterland, Joachim Günther, Ines Schneider, Iris Reiche, Thomas Schnabel, Gudrun Elgner, Peter Bethge, Martina Knie, Wolfgang Helling, Gerda Enke, Dieter Marx, Hans Hocke, Michaela John, Dieter Kosche, Volker Hübner, Doris Bischoff, Thea Günzl, (alle Bernburg), Susanne Schaub (Güsten), Lars Hüddersen (Ilberstedt), Heidemarie Wunderlich, Nicole Badstübner (beide Könnern), Roland Siewert, Heiko Spott, Inge Kreiseler, (alle Nienburg), Diana Heitel (Plötzkau), Sabine Wetteraue (Leau), Jürgen Reichert (Beesedau), Doris Schulla, Annett Balke, Helga Feigl, Annelies Großhans (alle Neuborna), Jana Böhme (Nelben), Thomas Korn (Bullenstedt), Andrea Altrock (Preußlitz), Heike Grill (Gröna), Liane Birkefeld (Mukrena), Martina Krause, H. Peters, Bettina Fiedler (alle Peißen), Karin Schröder, Herbert Pape (beide Neugattersleben), Heinz Schüler (Baalberge), V. Makerlik (Gerlebogk).