1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Salzlandtheater Staßfurt: Salzlandtheater Staßfurt: Spielplan von «Fidelio» bis zu «Rapunzel»

EIL

Salzlandtheater Staßfurt Salzlandtheater Staßfurt: Spielplan von «Fidelio» bis zu «Rapunzel»

Von Petra Korn 07.08.2003, 18:27

Staßfurt/MZ. - Noch druckfrisch liegt er jetzt vor: der Plan für die Spielzeit 2003 / 2004 im Salzlandtheater Staßfurt. Auch wenn die Finanzsituation schwierig ist - das einzige Theater im Landkreis, das sich in Trägerschaft der Stadt Staßfurt befindet und vom Landkreis und der Kreissparkasse unterstützt wird, hält auch 2003 / 04 in jedem Monat mindestens einen Höhepunkt bereit, sagt Theaterleiterin Anne Stoya.

Die Theaterfreunde erwartet ein Programm, in dem Oper, Operette und Musical ebenso zu finden sind wie Kabarett und Komödie. Geplant sind auch Amateurtheater, Ausstellungen und ein Freizeitangebot, das vom Modellieren mit Ton über Malen bis zum Tanzunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene reicht.

"Wir werden einen guten Start haben", freut sich Anne Stoya, dass die Karten für "Das glückliche Paar" bereits ausverkauft sind. Bei diesem Sondergastspiel der "Komödie am Kurfürstendamm" werden am 29. September unter anderem Herbert Herrmann und Nora von Collande auf der Staßfurter Bühne agieren.

Höhepunkte in der neuen Spielzeit sind aus Sicht der Theaterleiterin das Gastspiel der "Comedian Harmonists" im Januar und die "Flamenco Impressionen" im Mai 2004. Bereits im Oktober wird Barbara Kuster mit ihrem Musik-Kabarett "Gelobt sei, was zart macht" erwartet. Kabarett steht 2003 / 04 auch mit der Herkules-Keule Dresden auf dem Programm. Und Konzerte sind unter anderem in der Reihe "Stunde der Musik" geplant.

Auch in der neuen Saison arbeiten die Staßfurter mit dem Nordharzer Städtebundtheater zusammen, das zum Beispiel die Oper "Fidelio", das Märchenspiel "Die verzauberten Brüder" und das Musical "Hair" mitbringen wird. Die Landesbühne Sachsen-Anhalt der Lutherstadt Eisleben kommt mit "Rapunzel" und dem Stück "Schreib mich in den Sand".

Das Schülertheater des Dr.-Frank-Gymnasiums wird unter anderem "Das Leben des Galilei" und "Frau Holle" auf die Bühne bringen. Für die Jüngsten hält der Spielplan mit dem Puppentheater "Dornröschen" der Kleinen Bühne Naumburg oder mit "Olli, der Angsthase", aufgeführt vom Puppentheater und Anhaltischem Theater Dessau, weiteres bereit.

Der Förderverein Salzlandtheater, der sich für den Erhalt dieser traditionellen Kulturstätte engagiert, wird wieder zwei große Veranstaltungen unterstützen, sagt Anne Stoya. Das ist zum einen die aus der Galeriearbeit entstandene Kunst- und Erlebnisbörse, bei der diesmal Märchenbücher im Mittelpunkt stehen sollen. Und das ist zum anderen der traditionelle Theaterball, bei dem Tabea und Tobias Wollner das Programm gestalten werden.

Karten für die Veranstaltungen über das Bürgerinformations- und Dienstleistungscenter, Tel. 03925 / 989 191 bis -193. Karten bitte 14 Tage vor der Veranstaltung abholen.