1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Salzlandkreis: Salzlandkreis: Giersleben ist ein gutes Pflaster für Freizeitreiter

Salzlandkreis Salzlandkreis: Giersleben ist ein gutes Pflaster für Freizeitreiter

Von HARALD VOPEL 25.04.2011, 17:39

GIERSLEBEN/MZ. - Der Reitertag am Ostersonnabend auf dem Hof Kellmann in Giersleben war vor allem für die Freizeitreiter eine gute Gelegenheit, ihre Pferde unter Wettkampfbedingungen in die Parcours zu schicken.

Aber auch turniererfahrene Reitsportler, so wie Landeskader Ralf Steinbach, nutzten die Gelegenheit, um vor allem noch jungen Pferden den Sattel aufzulegen. Insgesamt wurden von den Richtern 96 Starts aufgerufen.

Dabei standen in diesem Jahr sieben Prüfungen auf dem Wettkampfprogramm. Premiere hatte eine Dressurprüfung, die in der Klasse E ausgetragen wurde. Den Sieg sicherte sich am Ende Anne Thiel vom Reitverein Güsten, die es auf die Wertungsnote 6,4 brachte und dabei mit "Jini" unterwegs war. Sie verwies Eckehard Wnuck und Manfred Dockhorn auf die Plätze.

Das besondere Interesse der Reitsportfreunde galt einem A-Springen. Hier gingen die beiden ersten Plätze nach Aderstedt. Siegerin wurde Linda Reichel vor Andreas Reichel. Dritte wurde Sophie Knöbler aus Westdorf. Kurz zuvor hatte die Mehringerin Mandy Dockhorn das Springen der Klasse E vor Eckehard Wnuck (Reinstedt) und Manfred Dockhorn für sich entschieden.

Ein Springreiterwettbewerb wurde in zwei Gruppen ausgetragen. Die jeweiligen Sieger heißen Carlotta Stein auf "Donna" und Luca Stahmann auf "Lydy". Die Jüngsten wetteiferten ebenfalls in zwei Abteilungen im Führzügel-Wettbewerb um den Sieg. Sieger wurden hier Jule Kulai und Lisa Pacholzah.

Am Ende des Reitertages stand noch ein besonderer Leckerbissen im Programm. Zwölf Teilnehmer hatten sich in die Starterliste für das Hindernisfahren der Gespanne eingeschrieben. Mit einer blitzsauberen, überzeugenden und schnellen Fahrt durch den Wald der Hindernisse sicherte sich Lars Czarnecki, der sein Pferd "Sunny" angespannt hatte, am Ende in 51,2 Sekunden den Sieg. Damit verwies er Ilse Hille, die "Jack" und "Joop" durch den Parcours lenkte, auf Platz zwei (56,5 Sekunden), vor Tino Paulin mit "Bella" (58,2 Sekunden).