1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Jahrgang 18 : Jahrgang 18 : Stephaneer spenden ihre Abi-Kasse

Jahrgang 18  Jahrgang 18 : Stephaneer spenden ihre Abi-Kasse

Von Regine Lotzmann 23.08.2018, 07:58
Tierpflegerin Corinna Pech zeigt Emma Strube und Robin Scherbaum das Ascherslebener Tierheim. Das hat 300 Euro vom Abi-Jahrgang 18 erhalten.
Tierpflegerin Corinna Pech zeigt Emma Strube und Robin Scherbaum das Ascherslebener Tierheim. Das hat 300 Euro vom Abi-Jahrgang 18 erhalten. Gehrmann

Aschersleben - Der Abi-Jahrgang 18 des Ascherslebener Gymnasiums Stephaneum hat ein großes Herz.

Von dem Geld, das die jungen Leute für ihre Abi-Feier eingesammelt und verdient hatten, waren am Ende noch 800 Euro über, die die Stephaneer jetzt für Projekte und gemeinnützige Einrichtungen spendeten, die ihnen am Herzen liegen.

So gingen 250 Euro an die Kinderkrebshilfe, 250 Euro an eine Familie, die davon die alternative Behandlung ihres Sohnes bezahlen will, der einen Hirntumor hat, und 300 Euro überreichten die Abiturienten an das Ascherslebener Tierheim.

Führung durch das Tierheim

„Wir sind glücklich, dass wir noch so viel Geld überhaben“, sagte Emma Strube, als sie gemeinsam mit Robin Scherbaum Tierpflegerin Corinna Pech den Umschlag in die Hand drückte.

„Das ist ja Wahnsinn“, freute sich die und bot den beiden Überbringern eine Führung durch die Einrichtung an.

Dort leben derzeit unter anderem Maskottchen Paul, ein 16 Jahre alter und sehr eigenwilliger Ziegenbock. Hündin Paulinchen, die jeden Augenblick Nachwuchs bekommt. Schlumpi, der Hund einer alten Dame, die sich aus Krankheitsgründen nicht mehr um ihn kümmern kann. Und drei wunderschöne Schäferhunde, die aus einer Massenhaltung eingezogen wurden.

„Drei Tierschutzvereine haben die insgesamt 15 Hunde aufgenommen, wir fünf“, berichtet die Tierpflegerin. Zwei davon seien schon vermittelt.

Das Geld größtenteils selbst verdient

Das Geld für die Abi-Kasse hatten sich die jungen Leute übrigens zum großen Teil selbst verdient.

„Mit einem Weihnachtsbasar, einer Tombola oder beim Winterball“, zählt Robin Scherbaum auf. „Wir haben uns aber auch Sponsoren gesucht“, fügt Emma Strube hinzu. Von dem Geld haben die Stephaneer ihre Abschlussfeier finanziert und nun den Rest gespendet. (mz)