Elf Bewerberinnen stellen sich Jury
ASCHERSLEBEN/MZ/ES. - Am Freitag wird um 14 Uhr im Festzelt Oberbürgermeister Andreas Michelmann (Widab) mit dem traditionellen Fassbieranstich das Fest eröffnen. Danach sorgt ein DJ für gute Laune und ab 19 Uhr wird zur Gilde-Gala ins Festzelt eingeladen. Die Gildefee-Wahl, die von der MZ präsentiert wird, beginnt 19.30 Uhr.
Unter den 17 Bewerberinnen wurden durch eine Jury elf ausgewählt, die sich zur Wahl stellen. Das sind: Daniela Engel aus Aschersleben, Nicole Schlichting aus Aschersleben, Anika Machalett aus Frose, Tatjana Winter aus Aschersleben, Silke Piehl aus Aschersleben, Caroline Mages aus Aschersleben, Anne Kolditz aus Welbsleben, Sarah Winter aus, Aschersleben, Aileen Völksch aus Gatersleben und Sarina Hennig aus Aschersleben sowie als elfte Kandidatin die Vorjahressiegerin Linda Bünger aus Aschersleben. Attraktive Preise warten in diesem Jahr auf die Gewinnerinnen. Die Wahl erfolgt in zwei Durchgängen. Die Kandidatinnen präsentieren dabei Freizeit- und Festmode und müssen Fragen zur Stadt Aschersleben beantworten.
Zur Eröffnungsparty des 11. Gildefestes am 22. Mai wird im Festzelt aber nicht nur die Gildefee gekürt. In diesem Jahr wird die bekannteste und erfolgreiche Abba-Show Deutschlands zu Gast sein. Die Gruppe "A4u" lässt die Pop-Legende mit einer Abba Revival Show wieder auferstehen. Durch das Programm führt Mario Spengler. Außerdem werden Hubschrauberrundflüge über Aschersleben versteigert. Der Abend wird von einem regionalen Büfett umrahmt.
Auch in diesem Jahr können die Besucher des Gildefestes wieder mit der MD 600 abheben. Der Hubschrauber wird vom erfahrenen Berufs- und Ausbildungspiloten Jörg Enzmann gesteuert und startet vom Parkplatz des SFZ Ballhaus aus. Am Sonnabend und Sonntag fliegt das Gefährt jeweils von 11 bis 20.30 Uhr. Jörg Enzmann ist seit 1984 Hubschrauberpilot. Der ehemalige NVA-Soldat wechselte 1993 in den zivilen Bereich und ist seit- dem weltweit tätig.
Der Sonnabend - der Tag der Stadtwerke - wird um 10 Uhr mit einer regionalen Wirtschaftsmesse eingeleitet. Es gibt Tipps und Anregungen rund um das Thema Energie und Auto sowie ein Rahmenprogramm der Aussteller. Um 19 Uhr beginnt die Warm-Up-Party und ab 20 Uhr lassen es Xaver Karl und die Bayerwald-Musikanten im Festzelt so richtig krachen. Ihr Repertoire reicht von Schlager, Oldies, Rock, Pop über Tagshits bis hin zum Sound der Big-Bands. Und sie gehören zu den musikalischen Stammgästen des traditionsreichen Oktoberfestes in München. Anlässlich ihres Auftritts im Festzelt in Aschersleben wird es auch kulinarische Köstlichkeiten aus dem Bayrischen Wald geben.
Auf der Bühne am Marktplatz startet am Freitagabend um 20 Uhr die große NDW-Party-Nacht mit der Band "USW". Und am Sonnabendabend wird hier ab 20 Uhr zur Oldie-Nacht eingeladen. Auch an die kleinen Besucher wurde gedacht. Die können die Zeit auf dem Stephanikirchhof bei Kinderanimation mit Kinder-Frisieren, Schminken und vielen Leckereien verbringen. Mit dabei sind auch die "Butzekids" und eine Modenschau rundet das Angebot ab. In einer bunten Show lädt Radio SAW am Sonntag ab 10 Uhr auf den Markt zum Familientag ein. Um 11 Uhr wird ebenfalls am Sonntag zum ökumenischen Open-Air-Gottesdienst auf den Stephanikirchhof eingeladen. Am Sonntag sind die Senioren von 15.30 bis 18 Uhr ins Festzelt zu einem gemütlichen Nachmittag mit den Ascherslebener Blasmusikanten eingeladen.
Außerdem wird sich der Holzmarkt von Freitag bis Sonntag in ein irisches Pub verwandeln. Ausgewählte Schwarzbiersorten von der Insel und typisch Irish-Folk werden zu erleben sein. Alles live. Es spielen die Musiker Ronan und Jahin Barden sowie Adam und Freddy.