1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Ascherslebener Stadtfest: Ascherslebener Stadtfest: Wo die Musi zünftig spielt

Ascherslebener Stadtfest Ascherslebener Stadtfest: Wo die Musi zünftig spielt

Von Susanne Engler 27.06.2003, 19:08

Aschersleben/Q15. - Am 28. Juni findet im Grauen Hof in Aschersleben das Regionalfinale der "Local Heroes", eines bundesweiten Wettbewerbs zur Musikförderung, statt. An diesem Abend werden die Gewinner der regionalen Vorrunden - "Hidden In The Fog", "Real Life Project" und "EisenHertz" - zur Musik aufspielen, um ihr Können unter Beweis zu stellen.

Insbesondere der musikalische Mix ist hier mehr als selten: "Hidden In The Fog" aus Nachterstedt spielen Black-Metal. Die vierköpfige Band will "Härte mit höchster Emotionalität verbinden". Zudem haben die Metaler bereits einige Platten veröffentlicht und greifen auf einige Jährchen Banderfahrung zurück.

Blutjung hingegen, also gerade erst gegründet, ist das "Real Life Project". Auch wenn das Pop-Quintett noch keine Releases zu verbuchen hat und mit dem Contest seine erste große Härteprüfung bewältigt, so darf dennoch Großes von den Schülern des Gymnasiums Stephaneum in Aschersleben erwartet werden. Mit ausgewogenen Klängen wollen sie nicht nur die holde Weiblichkeit becircen, sondern auch die männliche Jury durch Talent und bedingungslosen Einsatz überzeugen. Bei den Dritten im Bunde handelt es sich um die beiden Güstener Soundtüftler "EisenHertz". Sie haben sich vorgenommen, das kritische Publikum in Synthi-Melodien und Electro-Beats schwelgen zu lassen. Bei solch spartendeckendem Abwechslungsreichtum dürfte sich doch nun wahrlich kein einziger Musikfan mehr langweilen - oder? Und schließlich hat ja noch jeder im Publikum ein Wörtchen mitzureden, das Rad des Banderfolgs ein kleines Stückchen weiterzuschieben: Denn Gewinner wird, wer überzeugt - und zwar die Zuschauer. Zu 40 Prozent entscheiden sie über Top und Flop, zu 60 Prozent übernimmt dies eine (hoffentlich)

kompetente Jury aus Vertretern der Musikagentur "Top Team Concert" und anderen Bürgermedien. Konkret also: "Radio hbw" und "Super Sonntag". Der Jugendwart der Stadt Aschersleben, Uwe Rothe, dazu: "Es geht nicht um irgendeine kommerzielle Ausbeutung, wir möchten den Bands lediglich ein Forum bieten, damit sie ihre Musik veröffentlichen können". Einlass ist 20 Uhr, Beginn 21 Uhr. Der Eintritt kostet drei Euro. Übrigens sollte hier niemand das Ticket im Eifer des Gefechts beiseite schmeißen, damit wählt das Publikum nämlich seinen Favoriten. Der Gewinner darf sich dann im September beim Zwischenausscheid in llsenburg erneut beweisen. Ein langer Weg zu Ruhm und Ehre.