Zu viel Obst kann Blähungen und Durchfall verursachen
Mönchengladbach/dpa. - Zu viel Obst kann bei empfindlichen Menschen Blähungen, Bauchkrämpfe und Durchfall verursachen. Ursache sei in der Regel eine Fruchtzucker-Unverträglichkeit, teilt der Deutsche Allergie- und Asthmabund (DAAB) in Mönchengladbach mit.
Schon der Körper eines gesunden Erwachsenen könne meist nicht mehr als 25 Gramm Fruchtzucker pro Tag vertragen. Bei Fruchtzucker-Allergikern reduziere sich diese Menge noch: Der Darm habe bei ihnen grundsätzlich Probleme, Fruktose aufzunehmen und zu transportieren.
Zwar glauben viele Eltern, ihren Sprösslingen mit viel Obst etwas Gutes zu tun - dabei ist aber Vorsicht geboten. «Speziell bei Kindern erhöht sich die Menge an Fruchtzucker durch Apfelsaft und Fruchtzubereitungen, die vom Hersteller zusätzlich mit Fruchtzucker gesüßt werden, auf bis zu 25 Gramm pro Tag», warnt Sonja Lämmel, Ernährungsberaterin beim DAAB. Für eine gesunde Ernährung sei es daher besser, lieber mehr Gemüse zu essen.
Empfohlen werden für Erwachsene bis zu 500 Gramm täglich, für Kinder die Hälfte. Bei der Verarbeitung des Fruchtzuckers hilft es dem Körper, Obst nicht auf leeren Magen zu essen - es sollte mit Joghurt oder Quark verzehrt werden, heißt es weiter. Besonders viel Fruchtzucker enthalten laut DAAB Weintrauben, Äpfel, Birnen, Pflaumen, Datteln, Feigen, Mango und Ananas.
Deutscher Allergie- und Asthmabund: www.daab.de