Schwarmfisch-Haltung: Gruppen mit mindestens zehn Tieren
Bonn/dpa. - Schwarmfische tragen diese Bezeichnung nicht von ungefähr und sollten deshalb immer in Gruppen mit mindestens zehn Tieren gehalten werden. Andernfalls werden sie schreckhaft und blass und vor allem anfälliger für Krankheiten.
Darauf macht der Deutsche Tierschutzbund in Bonn aufmerksam. Zu den Schwarmfischen zählen die beliebten Neons und Guppys, aber auch Black Mollys, Keilfleck- und Sumatrabarben sowie Schmuck- und Trauermantelsalmler. Schwarmfische gelten als friedlich - auch gegenüber anderen Arten.