Schnittblumen halten in geeigneter Vase länger
Bonn/dpa. - Eine geeigneten Vase und gute Pflege verlängern die Lebensdauer von Schnittblumen. So besteht bei Metallvasen die Gefahr, dass durch chemische Reaktionen mit Frischhaltemitteln für die Blumen giftige Stoffe entstehen.
Darauf weist der Verbraucherinformationsdienst aid in Bonn hin. In verdreckten Vasen sammeln sich zudem schädliche Bakterien. Verbraucher sollten daher stets ihre Vasen sorgfältig reinigen und bei Metallvasen darauf achten, dass diese einen Kunststoffeinsatz oder eine Innenbeschichtung haben.
Müssen die Schnittblumen nicht sofort präsentiert werden, sollten sie rasch in eine Vase und an einen kühlen, dunklen Platz gestellt werden, rät der aid. Die unteren Blätter gehören zuvor entfernt, damit sie nicht ins Wasser ragen. Das Stielende sollte mit einem scharfen Messer etwa zwei bis drei Zentimeter schräg angeschnitten werden. Durch Blumenfrischhaltemittel kann dem aid zufolge die Haltbarkeit zudem um 20 bis 50 Prozent gesteigert werden. Der Zusatz von Haushaltsmitteln wie Kupfermünzen, Zucker oder Haushaltsreiniger zeige hingegen keinen oder nur einen geringen Effekt.
Weitere Informationen enthält das aid-Heft «Schnittblumen frisch halten - in Produktion, Handel und zu Hause». Es ist für vier Euro zuzüglich Versandkostenpauschale erhältlich bei: aid-Vertrieb DVG, Birkenmaarstraße 8, 53340 Meckenheim, Telefon: 02225/92 61 46, E-Mail: [email protected]
aid-Vertrieb: www.aid-medienshop.de