1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Lebensmittelwarnung: Rückruf von Basmati- und Langkornreis bei Lidl

Lebensmittelwarnung Rückruf von Basmati- und Langkornreis bei Lidl

Verunreinigungen mit Aflatoxinen in Reis von Lidl entdeckt: Betroffen sind Chargen mit verschiedenen Mindesthaltbarkeitsdaten. Die Waren können in allen Filialen zurückgegeben werden.

Von dpa Aktualisiert: 17.11.2022, 09:35
Der bei Lidl verkaufte Golden Sun Langkorn Spitzenreis im Kochbeutel wird zurückgerufen. Möglich ist ein zu hoher Aflatoxingehalt.
Der bei Lidl verkaufte Golden Sun Langkorn Spitzenreis im Kochbeutel wird zurückgerufen. Möglich ist ein zu hoher Aflatoxingehalt. Lidl/Lidl/obs

Papendrecht - Der niederländische Lebensmittelhersteller Van Sillevoldt Rijst B.V. ruft die Produkte „Golden Sun Basmati Reis, 1kg“ und „Golden Sun Langkorn Spitzenreis im Kochbeutel, 1kg“ zurück.

In den Produkten, die beim Discounter Lidl angeboten werden, seien erhöhte Aflatoxingehalte nachgewiesen worden, wie das Unternehmen mitteilte. Bei Aflatoxinen handelt es sich den Angaben zufolge um Schimmelpilzgifte, die bei langfristiger Aufnahme zu Leber- und Nierenschäden führen können.

Betroffen sind demnach Produkte mit folgenden Mindesthaltbarkeitsdaten: 07.01.2023, 08.01.2023, 18.01.2023 - 20.01.2023 (Golden Sun Basmati Reis, 1kg). Bei dem Produkt „Golden Sun Langkorn Spitzenreis im Kochbeutel, 1kg“ sind diese Mindesthaltbarkeitsdaten betroffen: 10.05.2023 - 12.05.2023, 17.05.2023 - 21.05.2023, 25.05.2023, 26.05.2023, 07.06.2023, 08.06.2023.

Die Produkte können in allen Lidl-Filialen zurückgegeben werden. Betroffen sind nach Angaben des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit die Bundesländer Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hessen, Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

Die Verunreinigung im Bastmati- und Langkornreis des Herstellers Van Sillevoldt Rijst B.V. betrifft mehrere Chargen.
Die Verunreinigung im Bastmati- und Langkornreis des Herstellers Van Sillevoldt Rijst B.V. betrifft mehrere Chargen.
Lidl/Lidl/obs