1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Richtig benehmen: Richtig benehmen: Wein nicht selbst nachschenken

Richtig benehmen Richtig benehmen: Wein nicht selbst nachschenken

02.03.2004, 12:39

Bielefeld/dpa. - Auch wenn Gäste großen Durst haben, bleibt es Sache des Kellners, Wein aus der Flasche nachzugießen. «Üben Sie Geduld und machen Sie auf sich und die leeren Gläser aufmerksam», rät Inge Wolff vom Arbeitskreises Umgangsformen International.

Selbst zur Flasche im Kübel zu greifen, sei die letzte Lösung, «denn es ist ein klarer Rüffel an den Service, der seine Arbeit nicht richtig macht.» Freien Zugriff hat dagegen der Gast üblicherweise auf Weinkaraffen oder Wasserflaschen, die auf dem Tisch stehen. Nur in besonders edlen Restaurants oder auf Banketten wird häufig auch das Wasser vom Service nachgeschenkt.