Terroranschlag in Brüssel Terroranschlag in Brüssel: Züge fahren von NRW nicht mehr nach Belgien
Nach den Terroranschlägen in Brüssel ist der Bahnverkehr zwischen Belgien und Nordrhein-Westfalen aus Sicherheitsgründen eingestellt worden. Auch auf die Flughäfen wirkten sich die verheerenden Explosionen am Dienstag aus. Mehrere Flüge wurden umgeleitet.
Eine Maschine aus der Schweiz und eine aus Polen seien statt in Brüssel in Düsseldorf gelandet, sagte ein Flughafensprecher. Für den Nachmittag werden weitere Flüge aus Dubai und aus Griechenland erwartet, die eigentlich in der belgischen Hauptstadt landen sollten. Auch am Flughafen Köln/Bonn sei eine Maschine gelandet, die eigentlich die belgische Hauptstadt als Ziel hatte.
Züge enden in Aachen
Züge von Frankfurt über Köln nach Belgien endeten schon in Aachen, sagte ein Bahnsprecher. Das werde voraussichtlich den ganzen Tag so bleiben. Auch der Hochgeschwindigkeitszug Thalys stellte seine Fahrten über oder nach Belgien ein. Auf seiner französischsprachigen Twitter-Seite empfiehlt das Unternehmen, alle Reisen zu verschieben.
Bei den Explosionen sind mindestens 21 Menschen getötet und etliche verletzt worden. Über mögliche Opfer aus Nordrhein-Westfalen war zunächst nichts bekannt.
Die Mitarbeiter der NRW-Landesvertretung in der belgischen Hauptstadt sind aber wohlauf. „Jetzt ist es sicher. Alle MitarbeiterInnen der #NRW-Vertretung in #Brüssel sind wohlauf“, twitterte die Vertretung des Bundeslandes.
(dpa)