Harry Potter Harry Potter: Die gibt es wirklich
Halle (Saale)/MZ/JM. - Eine Möglichkeit, seinen magischen Helden noch ein kleines bisschen länger nah zu bleiben, sind Ausflüge zu den zahlreichen Original-Drehorten der Filme. Die meisten davon befinden sich – naheliegend – in der Heimat der Autorin Joanne K. Rowling, in England. Und die bekanntesten unter ihnen haben sich auf den neuen Besucher-Ansturm längst eingestellt.
Dazu gehört auf jeden Fall das mittelalterliche Alnwick Castle in Northumberland, an der Grenze zu Schottland. In den ersten beiden Harry-Potter-Verfilmungen diente es als Kulisse für die Zauberschule Hogwarts. Touristen können das Schloss von März bis Oktober besichtigen, an bestimmten Tagen finden sogar richtige Hogwarts-Partys auf dem Gelände statt.
Die „Platform 9 3/4“ gibt es wirklich
In der britischen Hauptstadt London führen verschiedene Tagestouren zu Original-Schauplätzen. Ein Muss ist das Schild mit der Inschrift „Platform 9 3/4“ auf dem Bahnhof Charing Cross. Fans der Saga wissen: Das ist die geheimnisvolle Station für den Hogwarts Express, den Zug, der Harry Potter und die anderen Zauberlehrlinge in die Schule bringt.
In Florida wartet ein ganzer Freizeitpark
Wer auf mehr Action steht, der muss ein bisschen weiter fahren: In Orlando im US-amerikanischen Florida steht seit dem 18. Juni der Themenpark „The Wizarding World of Harry Potter“. Hier können große und kleine Magier komplett in die Potter-Welt eintauchen, von Hogwarts bis Hogsmeade ist hier die gesamte Zauberwelt nachgebildet.
Noch mehr Reisetipps für Potter-Fans haben wir in der Bildergalerie zusammengestellt.