Ostern bedeutet für viele Deutsche mehr als freie Tage
Köln/Hamburg/dpa. - Für den Großteil der Deutschen bedeutet Ostern laut einer Umfrage weit mehr als ein willkommenes langes Wochenende. Das geht aus einer aktuellen Umfrage hervor
Der vom ARD-Morgenmagazin in Auftrag gegebene Studie zufolge liegt Ostern 42 Prozent der Bundesdeutschen als Familienfest am Herzen, fast genauso viele (41 Prozent) betrachten es als religiöses Fest. Gerade mal 15 Prozent schätzen Ostern vor allem als langes Wochenende, wie die Ergebnisse zeigen. Unterschiede gibt es erwartungsgemäß zwischen Ost und West. Während für 45 Prozent der Westdeutschen Ostern ein religiöses Fest darstellt, liegt der Anteil bei den Ostdeutschen bei nur 39 Prozent. Infratest dimap befragte im Auftrag des ARD-Morgenmagazins am 17. und 18. März 1000 Bundesbürger.