Milch Milch: Nährstoffe auch im Tetra-Pack
Halle/MZ. - oBehauptung: Pasteurisierte oder ultrahocherhitzte Milch enthält keine Nährstoffe mehr.
Untersuchungen zeigen, dass die Kalziumkonzentration bei Milch im Tetra-Pack nicht sinkt. Die Vitamine A und B2 sind ebenfalls hitzestabil und bleiben deshalb fast in vollem Umfang erhalten. Der Gehalt an anderen B-Vitaminen sinkt durch das Erhitzen nur in geringem Umfang.
oBehauptung: Schulmilch ist zu fettreich und begünstigt dadurch Übergewicht.
Ernährungsexperten sind sich einig, dass in erster Linie die häufig verzehrten fettreichen Süßigkeiten und Snacks reduziert werden sollten, bevor über eine Streichung der nährstoffreichen Frühstücksmilch diskutiert wird.
oBehauptung: Der Zuckergehalt in Milchmischgetränken fördert Zahnkaries.
Der Zuckergehalt dieser Getränke wird häufig überschätzt und liegt bei Schoko-, Vanille- und Bananenmilch im Durchschnitt bei nur 3,5 Prozent. Vergleichbar damit enthalten Limonaden-Getränke mehr als doppelt so viel Zucker. Der in Kuhmilch enthaltene Milchzucker (etwa 4,8 Milligramm in 100 Milliliter) wirkt bei den meisten nicht schädlich.
oBehauptung: Milchverzehr führt häufig zur Entwicklung einer Kuhmilch-Eiweißallergie.
Diese Allergie tritt gewöhnlich in den ersten Lebensmonaten auf und verschwindet mit zunehmendem Alter meist völlig. Je nach Altersgruppe reagieren zwei bis sieben Prozent der Säuglinge und Kleinkinder auf Kuhmilch allergisch.
Literaturtipp: Kersting, M. und Schöch, G.: Ernährungsberatung für Kinder und Familien. Gustav Fischer, 1996, ISBN 3-437-31100-X, 19,95 Euro