1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Kartoffeln bei vier bis fünf Grad lagern

Kartoffeln bei vier bis fünf Grad lagern

24.04.2009, 07:45

Oldenburg /dpa. - Kartoffeln sollten auf jeden Fall kühl und trocken lagern. Die optimale Temperatur liegt bei vier bis fünf Grad Celsius - und sie sollte möglichst eingehalten werden.

Der Grund ist, dass Kartoffeln bei zu hohen Temperaturen vorzeitig keimen, erläutert Rolf Peters von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen in Oldenburg. Bei niedrigeren Temperaturen dagegen wird in der Kartoffel Zucker gebildet, und es ergibt sich ein süßlicher Geschmack.

Am besten eignet sich zur Lagerung ein Kellerraum. Wer über keinen Keller verfügt, der könne auch die Speisekammer oder einen dunklen und kühlen Küchenbereich zur Lagerung nutzen, sagt Peters. «Wichtig ist es, die Kartoffeln vor direkten Sonnenlicht oder starken Lichtquellen zu schützen.» Andernfalls verfärben sie sich grün, und es bildeten sich gesundheitsschädliche Stoffe.

Das Lagerbehältnis sollte Durchlüftung zulassen. Andernfalls wird die Keimung durch CO2-Bildung beschleunigt: «Netze, wie sie der Einzelhandel verwendet, oder ein mit einem Tuch abgedeckter Weidenkorb sind für die Lagerung zu empfehlen», rät Peters. Wichtig sei auch, die Kartoffeln nicht zusammen mit Äpfeln aufzubewahren. Diese sondern Stoffe ab, die die Kartoffeln schneller reifen lassen.