Keine Notlösung Handspülmittel nicht in Spülmaschine geben
Wenn mal das Reinigungsmittel für die Spülmaschine aus ist, kann man nicht einfach Spüli für die Handwäsche in das Gerät füllen. Die Folgen könnten teuer werden.

Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Das letzte Tab ist aufgebraucht, die Geschirrspülmaschine aber schon wieder voll? Es ist keine Lösung, ein Handspülmittel im Gerät als Ersatz für das eigentliche Reinigungsmittel zu nutzen.
Denn Mittel für die Handwäsche entwickeln sehr viel Schaum und das senkt die Reinigungsleistung der Maschine drastisch, erläutert der Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel (IKW) in Frankfurt. Im schlimmsten Fall könne sich die Maschine bei der Nutzung von Handspülmittel sogar abschalten und man müsse den Kundendienst rufen.
Schaum dämpft Wasserstrahlen
Ursache sind unterschiedliche Inhaltsstoffe in den beiden Reinigungsprodukten: In den Mitteln für die Maschinenwäsche stecken laut IKW nur schwach schäumende Tenside. Denn viel Schaum würde verhindern, dass das Wasser ungehindert am dreckigen Geschirr ankommt. Nur dann wird der Schmutz auch ausreichend gut entfernt.