Zahnpflegekaugummi: Für den richtigen pH-Wert im Mund
Berlin/dpa. - Zahnpflegekaugummis regen den Speichelfluss an und sorgen so dafür, dass sich der pH-Wert im Mund nach dem Essen wieder normalisiert. «Die Kaugummis sind zwar kein Ersatz für das Zähneputzen, aber eine gute Ergänzung.»
Das sagte Reiner Kern von der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) in Berlin im Vorfeld des Tags der Zahngesundheit (25. September). Gerade nach der Mittagspause oder in Konferenzen, wenn Berufstätige nicht zum Zähneputzen kommen, seien sie hilfreich. Ist der pH-Wert wieder normalisiert, haben Karies-Bakterien im Mund weniger Angriffsflächen.
Wer nach der Mittagspause lieber zur Zahnbürste greift, sollte nach dem Essen mindestens 20 bis 30 Minuten mit dem Putzen warten: «Die Säuren in der Nahrung greifen den Zahnschmelz an», erklärte der Experte. Dadurch ist der Zahnschmelz unmittelbar nach der Nahrungsaufnahme besonders empfindlich, so dass ihm das Zähneputzen sogar schaden kann. Damit die Zähne ausreichend gegen Karies geschützt sind, sollten sie zwei- bis dreimal am Tag geputzt und die Zahnzwischenräume mindestens einmal täglich mit Zahnseide gereinigt werden.
Tag der Zahngesundheit: www.tag-der-zahngesundheit.de