1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Gesundheit
  6. >
  7. Wie eine Blume: Wie eine Blume: So verrückt sehen Milchdrüsen unter der Haut aus

Wie eine Blume Wie eine Blume: So verrückt sehen Milchdrüsen unter der Haut aus

29.04.2019, 11:49

Köln - Bei manchen Dingen fällt einem erst auf, dass man über sie nicht Bescheid wusste, wenn man durch Zufall drüber stolpert. Genauso erging es wohl einer Twitter-Nutzerin, deren Beitrag bis jetzt schon über 47.000 mal geteilt wurde.

„Mir wurde gerade klar, dass ich noch nie ein Bild vom weiblichen Muskelsystem gesehen habe. So habe ich mir Milchdrüsen NICHT vorgestellt.“, schreibt sie zu dem Bild, um das es geht. Und das schnell die Gemüter erhitzt.

Milchdrüsen sind im Kreis angeordnete, längliche Säckchen

Und tatsächlich ist das Bild überraschend. Die Milchdrüsen sind im Kreis angeordnete, längliche Säckchen, in denen die Milch gebildet und gespeichert wird. Von von dort führen die Milchgänge die Milch zur Brustwarze. Die Milchdrüsensysteme auf der Abbildung sehen dabei so aus als würden sie nicht zum Rest des Körpers dazu gehören.

Die meisten der knapp 4000 Nutzer, die das Bild bis jetzt kommentiert haben, scheinen ebenfalls noch nie Milchdrüsen zu Gesicht bekommen zu haben. Und zeigen sich in den Kommentaren dementsprechend schockiert. Von Wünschen, das Bild nie gesehen zu haben, bis hin zu lustigen Vergleichen ist alles dabei.

Nicht alle Nutzer sind geschockt

„Es sieht so aus, als würde eine merkwürdige Alien-Kreatur in meinem Körper leben und ich bin verängstigt“, schreibt eine Nutzerin. „Ich hätte gut mein ganzes Leben leben können, ohne das zu wissen und wäre sehr glücklich gewesen“, meint eine andere. 

Nachdem der erste Schock überwunden ist, sind viele Kommentatoren aber auch fasziniert und schreiben, dass die Drüsen sie an Blumen erinnern. „Okay. Ein bisschen unheimlich zuerst, aber sie sehen irgendwie so aus wie Blumen, die den Muskel bedecken. Ich finde es schön“, schreibt eine Nutzerin.

Und auch viele Mütter, die ihre Kinder stillen oder gestillt haben, sind begeistert: „Als eine stillende Mutter finde ich das SO unglaublich. Jetzt ergibt alles einen Sinn und es ist wunderschön“. Eine andere Nutzerin ist ebenfalls beeindruckt. Sie habe die Milchdrüsen beim Stillen zwar gespürt, wusste aber nicht wie sie aussehen.

Sowieso fragen sich viele der Kommentatorinnen, warum sie diesen Teil ihres Körpers so noch nie gesehen haben. Einige Nutzerinnen merken an, dass Anatomie in der Schule oft nur anhand von männlichen Körpern gelehrt werde. Eine andere Nutzerin erklärt aber auch, dass Milchdrüsen keine Muskeln sind und deshalb in den meisten Abbildungen des Muskelsystems nicht vorkommen. (kec)