1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Gesundheit
  6. >
  7. Vorsorge gegen Darmkrebs: Vorsorge gegen Darmkrebs: «Weißes» statt «rotes» Fleisch

Vorsorge gegen Darmkrebs Vorsorge gegen Darmkrebs: «Weißes» statt «rotes» Fleisch

03.03.2003, 10:22

Oberursel/dpa. - Der bevorzugte Genuss von «weißem» statt «rotem» Fleisch hilft bei der Vorsorge gegen Darmkrebs. Von «weißem» Fleisch wird nach Angaben der «Reformhaus-Information» in Oberursel (Hessen) bei Fisch und Geflügel gesprochen. Den Experten zufolge haben mehrere Studien aus verschiedenen Ländern ergeben, dass der Verzehr von «rotem» Fleisch zum Beispiel von Rind und Schwein das Darmkrebsrisiko erhöht.

Generell sollten pro Tag nicht mehr als 80 Gramm Fleisch gegessen werden, raten die Fachleute. Beim Braten sei es zudem wichtig, die Temperatur möglichst niedrig zu halten. Dies reduziere die Aufnahme bestimmter Krebs erregender Stoffe - der so genannten heterozyklischen Amine - in den Körper.