Trink dich gesund! Trink dich gesund!: Mit diesen Drinks kommt der Stoffwechsel in Schwung

Halle (Saale) - Ein gut funktionierender Stoffwechsel ist wichtig für unseren Körper, da er ihn mit den notwendigen Nährstoffen versorgt. Darüber hinaus hängt auch unser Gewicht maßgeblich von ihm ab. Je nach Alter, Geschlecht und Veranlagung werden Nährstoffe unterschiedlich gut aufgenommen und verwertet. Beispielsweise haben Ältere, Frauen und Menschen mit einer Schilddrüsenunterfunktion einen tendenziell langsameren Stoffwechsel.
Mit dem richtigen Getränk kann der Metabolismus ordentlich angekurbelt werden. Flüssigkeit ist wichtig, um reibungslos Nährstoffe in und Giftstoffe aus den Zellen zu leiten. Wenn das Getränk Zutaten enthält, die den Stoffwechsel darüber hinaus fördern, schlägt man zwei Fliegen mit einer Klappe. Mit den nachstehenden Drinks kommt der Stoffwechsel in Schwung:
Fatburner
Die Inhaltsstoffe der Artischocke regen den Stoffwechsel an und fördern die Fettverdauung. Artischocken-Presssaft enthält den gesamten Wirkstoffring der Pflanze.
Zutaten:
100 ml Gemüsesaft
50 ml Möhrensaft
20 ml Artischocken-Presssaft (Reformhaus oder Apotheke)
weißer Pfeffer
1 Prise Selleriesalz
Petersilie
So wird’s gemacht:
Die gekühlten Säfte gut verrühren, mit Pfeffer und Selleriesalz kräftig würzen. In einem Glas mit Petersilienrand servieren.
Nährwerte: 33 kcal (138 kJ), 1,2 g Eiweiß, 0,2 g Fett, 4,6 g Kohlenhydrate
Dynamo
Bei diesem Getränk fördert Brennnessel-Presssaft die Entwässerung und Entschlackung. Dadurch wird der Stoffwechsel aktiviert. Dieser Drink eignet sich ideal zur Unterstützung von Reduktionsdiäten und sollte möglichst regelmäßig zweimal täglich getrunken werden.
Zutaten:
20 ml Brennnessel-Presssaft
150 ml Möhrensaft
20 ml Artischocken-Presssaft (Reformhaus oder Apotheke)
1 Spritzer Zitronensaft
1 TL Honig
So wird’s gemacht:
Brennnessel- und Artischockensaft mit Möhrensaft verquirlen. Mit Zitrone abschmecken und mit etwas Honig süßen. Gut gekühlt servieren.
Nährwerte: 56 kcal (234 kJ), 1,6 g Eiweiß, 0,1 g Fett, 12,0 g Kohlenhydrate
Aktivator
Dieses Getränk stimuliert den gesamten Zellstoffwechsel des menschlichen Organismus und fördert eine schöne reine Haut. Die Säfte gibt es in Apotheke und Reformhaus. Trinken Sie den hautreinigenden Drink regelmäßig - das ist Wellness von innen.
Zutaten:
15 ml Löwenzahn-Presssaft
15 ml Brennnessel-Presssaft
125 ml TopVital-Kurdrink (Reformhaus)
einige frische Löwenzahnblätter (ersatzweise Rucola)
Und so wird’s gemacht:
Löwenzahn- und Brennnessel-Presssaft mixen und mit Kurdrink auffüllen. Mit frischen, jungen Löwenzahnblättern garnieren.
Nährwerte: 67 kcal (280 kJ), 1,5 g Eiweiß, 0,2 g Fett, 13,5 g Kohlenhydrate
Health Cup
Holunderbeeren sind besonders reich an Vitaminen, Mineralstoffen und vor allem an sekundären Pflanzenstoffen wie Anthocyanen, Flavonoiden, Schleimstoffen, ätherischem Öl und Gerbstoffen. Holundersaft regt den Stoffwechsel an und wird in der Volksmedizin häufig bei Husten und Erkältungskrankheiten verwendet. Wegen seines guten Geschmacks ist er sehr beliebt. Er kann kalt aber auch warm getrunken werden, beispielsweise im Tee oder als gesunder Früchtepunsch. Holundersaft gibt es in Apotheken, Reformhäusern und Naturkostgeschäften.
Zutaten:
100 ml naturtrüber Apfelsaft
50 ml Holundersaft
Mineralwasser
Und so wird’s gemacht:
Die gut gekühlten Säfte mixen und mit Mineralwasser auffüllen.
Nährwerte: 79 kcal (331 kJ), 1,4 g Eiweiß, 0,1 g Fett, 15,4 g Kohlenhydrate
Vitality
Aloe-Vera-Bio-Saft wird aus den Blattfilets der handgeschälten Aloe-Vera-Blätter gewonnen. Er regt den Stoffwechsel an und stärkt die natürlichen Abwehrkräfte - ein echtes Vitalgetränk für gesundheitsbewusste Menschen. Ananas ist reich an den wertvollen Mineralstoffen Eisen und Kalzium und an den Vitaminen A, B und C. Ananas enthält neben Fruchtsäuren auch Bromelin, ein eiweißspaltendes und verdauungsförderndes Ferment.
Zutaten:
25 ml Aloe-Vera Bio-Saft
125 ml Bio-Ananas-Saft
eine Scheibe frische Ananas
Und so wird’s gemacht:
Den Aloe-Vera-Saft mit Ananas-Saft auffüllen. Die frische Ananasscheibe in Stückchen schneiden und in das Glas geben. Mit Ananas-Blättern dekorieren. Dieser Drink steigert Vitalität und Wohlbefinden.
Nährwerte: 106 kcal (444 kJ), 0,9 g Eiweiß, 0,3 g Fett, 23,8 g Kohlenhydrate
Fitness-Special
Sanddorn kann zehnmal mehr Vitamin C enthalten als Orangen und Zitronen. Damit zählen die gesunden Beeren weltweit zu den besten Vitamin-C-Lieferanten. In der Volksheilkunde wird Sanddorn zur Stärkung des Immunsystems und zur Behandlung von Erkältungen eingesetzt. Zahnfleischbluten und Frühjahrsmüdigkeit lassen sich ebenfalls damit lindern. Stoffwechsel und Kreislauf werden durch den hohen Gehalt an Flavonoiden kräftig angekurbelt.
Noch mehr Vitamin C enthält Acerolasaft, den es in Apotheken und Reformhäusern zu kaufen gibt. Er kann sehr gut mit Buttermilch oder Joghurt gemischt werden und ist ideal für Drinks und Müslis.
Zutaten:
1 Orange
20 ml Sanddornsaft
10 ml Acerolasaft
150 ml Buttermilch
1 TL Haferkleie
Und so wird’s gemacht:
Die Orange auspressen, den Saft mit Sanddorn- und Acerolasaft, Buttermilch und der Haferkleie verquirlen. Den Drink in ein großes Glas gießen und mit einem Orangenschnitz garnieren.
Nährwerte: 119 kcal (498 kJ), 6,4 g Eiweiß, 1,2 g Fett, 18,2 g Kohlenhydrate
Metabolic Booster
Die aus Mittel- und Südamerika stammende Acerolakirsche ist wohl die Frucht mit dem höchsten Vitamin C-Gehalt. Er beträgt bis zu 3 000 mg pro 100 g Frucht, etwa sechzigmal so viel wie Orangen. Die Früchte des immergrünen Strauchs sind etwa ein bis drei Zentimeter groß, gelborange bis rot in der Farbe. Sie sind sehr saftig und schmecken säuerlich bis sehr sauer. Die Früchte verderben sehr schnell und werden deshalb bei uns nicht angeboten. Gefragt ist jedoch Acerolasaft, den es in Reformhäusern und Apotheken zu kaufen gibt. Er ist extrem reich an Vitamin C. Bereits zwei Teelöffel davon decken unseren Tagesbedarf.
Vitamin C stärkt nicht nur das Immunsystem, es ist auch an vielen Stoffwechselprozessen beteiligt. So hilft es beim Aufbau von Bindegewebe und der Bildung von Hormonen. Vitamin C fördert zudem die Aufnahme von Zink und Eisen. Acerolasaft ist für Zitrusfrucht-Allergiker geeignet.
Zutaten:
250 g Wassermelone
125 ml Buttermilch
10 ml Acerolasaft
Und so wird’s gemacht:
Das Fruchtfleisch aus der Melonenschale lösen, dabei die Kerne entfernen. Melonenfleisch mit der eisgekühlten Buttermilch und dem Acerolasaft mixen.
Nährwerte: 120 kcal (502 kJ), 5,6 g Eiweiß, 1,1 g Fett, 21,9 g Kohlenhydrate