1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Gesundheit
  6. >
  7. Tipps einer Expertin: Tipps einer Expertin: Weniger Kummer nach der Liebe

Tipps einer Expertin Tipps einer Expertin: Weniger Kummer nach der Liebe

27.01.2012, 13:55
In den Wochen nach der Trennung von Ashton Kutcher magerte Demi Moore stark ab. (FOTO: DPA)
In den Wochen nach der Trennung von Ashton Kutcher magerte Demi Moore stark ab. (FOTO: DPA) usage Germany only, Verwendung nur in Deutschland

Halle (Saale)/MZ/EF. - Macht der geliebte Partner Schluss, zerreißt es vielen das Herz. Manchmal sind Schmerz und Enttäuschung über die gescheiterte Beziehung so groß, dass der Verlassene darunter sogar zusammenbricht. Siehe Demi Moore. In den Wochen nach der Trennung von Schauspieler Ashton Kutcher (33) im November ist die 49-Jährige extrem abgemagert.

Vor ein paar Tagen kollabierte die Schauspielerin gar. Ein Notarzt musste Moore eine halbe Stunde lang zuhause versorgen, bevor er die 49-Jährige in ein Krankenhaus einwies. Sie sei physisch am Ende, völlig erschöpft, teilte ihr Management mit. Die Hollywood-Schauspielerin wolle sich erst einmal gesund pflegen lassen.

Vielleicht ein erster Schritt heraus aus Kummer und Schmerz, denn wer unter einer Trennung leidet, sollte es sich auf jeden Fall erst einmal gut gehen lassen, rät Silvia Fauck, die als psychologische Beraterin eine Liebeskummer-Praxis betreibt. „Lieb zu sich selbst sein und sich nach Strich und Faden verwöhnen“, steht deshalb ganz oben auf ihrer SOS-Liste bei Liebeskummer.

Sich wichtiger nehmen als den anderen

Was auf den ersten Blick banal klingt, hat durchaus einen tieferen Sinn: „Man muss lernen, sich als Person wichtiger zu nehmen als den anderen. Denn nach einer Trennung ist es genau umgekehrt. Der Ex-Partner ist das Allerwichtigste und sich selber macht man ganz klein“, sagt Autorin Fauck.

Diesen Eindruck konnte man auch bei Demi Moore gewinnen, die in einem Interview Anfang Januar erstaunlich offen über ihre Selbstzweifel sprach: „Ich würde sagen, was mir wirklich Angst macht: Am Ende meines Lebens herauszufinden, dass ich überhaupt nicht liebenswert bin, dass ich es nicht wert bin, geliebt zu werden“, gestand sie dem US-Magazin „Harper's Bazaar”.

Typisch Frau, denkt man schnell. Denn Männer verarbeiten das Beziehungs-Aus oft anders, diese Erfahrung hat Liebeskummer-Coach Fauck in ihrer Praxis gemacht. „Männer suchen sich schneller wieder eine Partnerin, wenn auch oft nur als Ablenkung, wie eine Pille gegen den Schmerz. Sie leiden aber mindestens genauso lange.“

Welche Tipps bei Liebeskummer außerdem helfen, ob man die gescheiterte Beziehung unbedingt verarbeiten muss und was man am besten mit den Sachen vom Ex macht. Die Ratschläge von Silvia Fauck lesen Sie in der Bilderstrecke.