1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Gesundheit
  6. >
  7. Test 2017: Test 2017: Diese Sonnencremes schneiden bei Stiftung Warentest am besten ab

Test 2017 Test 2017: Diese Sonnencremes schneiden bei Stiftung Warentest am besten ab

29.06.2017, 12:53
Sonnenschutz immer ordentlich dick einschmieren.
Sonnenschutz immer ordentlich dick einschmieren. dpa

Sommerzeit heißt Sonnenzeit. Dazu gehört auch Sonnenschutz. Darum hat die Stiftung Warentest nun Sonnen-Lotionen und Sprays mit dem Lichtschutzfaktor 30 und 50 getestet. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen, die Tester sprechen von einem „Spitzenjahrgang“. Insgesamt schnitten im aktuellen Test 18 von 19 Sonnencremes mindestens mit „gut“ ab. Die Testsieger kosten zwischen 1,20 Euro und 1,75 Euro pro Flasche.

Testsieger sind die Produkte

„Die Unterschiede liegen vor allem im Preis – und der sagt nichts über die Qualität der geprüften Mittel aus“, so Isabella Eigner, Expertin der Stiftung Warentest. Die teuersten Lotionen von „Biotherm“, „Vichy“, „Daylong“ oder „Lavera“ zu Preisen zwischen 10 und 20 Euro pro 100 ml schützen genauso zuverlässig wie die günstigen Produkte von Aldi, Real und Rossmann für 1,20 Euro bis 1,75 Euro für die gleiche Menge.

„Wasserfest“ bedeutet nicht, dass man nicht nachcremen sollte

Getestet wurde unter anderem, ob der angegebene Schutzfaktor eingehalten wird, wie gut die Creme mit Feuchtigkeit angereichert ist, ob sie sich gut auftragen lässt, gut einzieht und ein angenehmes Hautgefühl hinterlässt.

Hohe Lichtschutzfaktoren eignen sich für die ganze Familie. Sie bieten auch Kindern angemessenen Schutz. Generell gilt: eine ausreichende Menge des Sonnenschutzmittels großflächig auftragen und regelmäßig nachcremen. Für die Angabe „Wasserfest“ gab es bei Stiftung Warentest in diesem Jahr Punktabzug. Die Tester begründen das so: „Der Begriff ist irreführend. Wer mit Wasser in Kontakt kommt, muss nachcremen.“ Selbst wenn nach dem Planschen nur noch die Hälfte des Sonnenschutzes gegeben ist, dürfe sich eine Creme nämlich „wasserfest“ nennen. (sar/ mit dpa)