Symptome der Koronaren Herzkrankheit (KHK)
Die Beschwerden treten meist bei körperlicher Anstrengung auf. Auch psychische Belastung oder Kälte können die Symptome auslösen. Die Brustenge wird als Schmerz oder Brennen wahrgenommen. Gleichzeitig können Atembeklemmungen und Erstickungsängste aber auch Übelkeit auftreten.
Alle Symptome signalisieren: Der Herzmuskel wird nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt. Wenn die Beschwerden bei fortschreitender Krankheit auch in Ruhesituationen auftreten, droht ein Herzinfarkt. Dabei kommt es zu einem vollständigen Verschluss der betroffenen Herzkranzarterie. Das nicht mehr versorgte Gewebe des Herzmuskels stirbt ab.